Tja, die Föderalismusreform ist vorerst gescheitert.
Ich bin der Meinung, dass der Zivil- und Katastrophenschutz ab sofort Bundesangelegenheit sein sollte um nationale Großschadensereignisse besser bewältigen zu können.
Gruß
löschhund
Ja, dann können endlich Fahrzeuge und Konzepte örtlichen Gegebenheiten angepasst werden
Ja, dann können alle gleich brechtigt mitreden.
Nein, viele Köche verderben den Brei.
Nein, Katastrophenschutzkontingente in ausreichender Zahl müssen Länderübergreifend aufgebaut und geführt werden.
Tja, die Föderalismusreform ist vorerst gescheitert.
Ich bin der Meinung, dass der Zivil- und Katastrophenschutz ab sofort Bundesangelegenheit sein sollte um nationale Großschadensereignisse besser bewältigen zu können.
Gruß
löschhund
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)