Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kein Empfang mit Handscanner

  1. #1
    Matze B. Gast

    Kein Empfang mit Handscanner

    Hi Leute,

    ich habe ein Problem und zwar habe ich mit meinen Handscanner seit ich in meinem neuen Zimmer bin kein Empfang mehr. Das liegt bestimmt an der Betonwand, da das Zimmer im Kellerberech liegt! Denn Scanner kann ich wegen des PC anschlusses nicht verstellen. Hat mir jemand nen Tip wie ich mir Empfang verschaffen kann? Ich wäre über alles glücklich

    Gruß matze

  2. #2
    Lauschi Gast
    Nabend,

    die beste Lösung wäre wohl eine Aussenantenne zu montieren.
    Hab meine über der Sattelitenschüssel befestigt, funktioniert einwandfrei. Manchmal zu gut, ich höre Landkreise und Städte, die ich eigentlich nicht hören will, selbst wenn man die Rauschsperre bis zum anschlag dreht.

    Gruß Michael

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    du könntest dir auch einen etwas Preisintensiven Empfangsverstärker zulegen (Preis ca 65 EURO)

    Und wie schon gesagt, ne kleine außen antenne aufs fensterblech kann auch schon wunder wirken...ich habe bei mir die MINI-SCAN antenne auf´em blech...bin voll zufrieden...ich betreibe damit meinen Scanner und sogar die Ladestation meines FME (mit T-stück zwischen)....

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    vergiss die Sache mit den Empfangsverstärkern. Denn die können auch nur das verstärken, was am Ende der Antenne bzw. deren Leitung ankommt, und das ist in diesem Fall hier ja nur Rauschen. Weshalb sollte man das Rauschen noch verstärken? Empfangsverstärker bringen (richtig eingesetzt gleich nach der Antenne, vor der Antennenleitung) sicherlich was, sie gleichen zumindest die Leitungsverluste aus. Da braucht man aber auch schon einigermassen gute Geräte, die ein möglichst geringes Eigenrauschen haben, und die bekommt man für 65€ auch nicht. Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dir eine Aussenantenne montierst, das muss nicht unbedingt eine Antenne von HFT oder spezielle Antennen für 4m/2m sein. Sieh' Dir mal die Multistick DX bzw. seine ganzen "Ableger" von den verschiedenen Firmen an, die kostet rund 40€ + Kosten für Kabel und Stecker, aber das lohnt sich dann schon eher.

    Gruss
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Lauschi Gast
    Hi,

    stecke einfach mal einen Draht in den BNC Anschluss des Scanners und verbinde ihn mit einer der Leitungen eurer Heizung.
    Habe es grade selbst ausprobiet, funktioniert recht gut.

    Gruß Michael

  6. #6
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    @quietschphone

    also ich persönlich habe gute Ergebnisse mit dem Empfangsverstärker....selbst in Gebieten, wo fast keine Funkversorgung ist (wo man auch bei geöffneter Rauschsperre kein Signal hört) konnte ich mit einer Verstärkung von 20db alles RAUSCHARM hören!!!

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo!

    Ich muss Christian recht geben. Ich habe meine Antenne auch schon seit langem oberhalb der Sat-Schüssel montiert und seit neustem einen Empfangsverstärker PA-15 von Conrad Electronic (müsste der für 65 € sein) direkt vor den Scanner gesetzt (zw. Antenne und Scanner liegen ca. 20 m Kabel). Und siehe da, seither bekomme ich den Landkreis Trier klasklar rein, welchen ich vorher überhaupt nicht empfangen habe.

    MfG

    Dominik

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161

    Katherein -Katalog

    Hallo zusammen,

    Ich könnte wenn Interesse besteht einen Katalog von der Firma Katherein im *.pdt Format zur Verfügung stellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    435
    Empfangsverstärker:

    Sicher bringt ein Empfangsverstärker was - aber auch nur, wenn eine einigermaßen gute Antenne dranhängt - mit einer Gummiwommel im Keller wirst du auch mit Empfangsverstärker nichts hören.

    Also - immer erst Antenne tauschen - wie schon vorher gesagt - eine kleine Miniscan kann auch Wunder wirken.

    Und ich denke, das Quietschphone das auch so gemeint hat !

  10. #10
    Udo Gast
    wenn du den scanner zu nah am rechner stehen hast gibt das häufig empfangsprobleme.
    ich hätte da auch noch einen recht kostengünstigen antennen tipp aus eigener ( guter ) erfahrung.
    nimm eine antennbuchse (conrad elektronic) löte dort ein 87 cm langen draht (lautsprecherkabel oder ähnlich ) an und lege diese dann nach draußen oder probier es irgendwo im zimmer aus, mach ein antennkabel und einen stecker drann und verbinde die ganze sache mit deinem scanner, und du hast eine antenne die auf 4 meter recht gut funktioniert und wenig geld kostet.
    gruß udo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •