Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Duplexweiche Ascom FuG 8b-1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Ja, mit den Ersatzteilen für das Ascom Gerät ist tatsächlich ein Problem. Hat man mir damals auch erzählt, das da kaum noch etwas von vorhanden ist. Aber vieleicht hast du ja Glück und gerade von den Weichen ist noch etwas da...

    Das mit den alten Teilen hat vermutlich mehrere Gründe. Die Geräte wurden ja noch zu Zeiten gebaut als "Deutsche Wertarbeit" noch wirklich ein Begriff war. Die Unternehmen haben nicht nur Geräte gebaut, sondern auch gleich Große Mengen an Ersatzteilen Produziert um über Jahre hinaus die Versorgung zu sichern.
    Dazu kommt dann noch, das es viel eng verwandte der Teletron 8b´s gibt, wie zb die Teletron EVU80x Serie oder das Teletron T724 (NL version unseres FuG8a´s), die Teilweise die selben Baugruppen enthielten.
    Ausserdem enthält gerade das alte FuG8b bis auf die Quarzbausteine keine speziellen Teletron Bauteile oder andere Exoten, sondern durchweg gängige Bauelemente die fast alle noch über den Elektronikhandel sehr günstig zu besorgen sind.

    Jemand mit ausreichend Erfahrung wird wohl kaum in die verzwickung kommen komplette Baugruppen kaufen zu müssen, sondern wird fast immer auf Bauteileebene tauschen können.
    Und selbst die Quarze kann man ja nach eigenen Angaben schleifen lassen, das kostet auch nicht die Welt.

    Zu guter Letzt kommt noch dazu, dass die Teletron Geräte sehr sehr lange Gebaut wurden...

    Die neuere Ascom Variante war nur vergleichsweise kurze Zeit im Bau, da sich Ascom sehr bald wieder aus dem deutschen BOS Geschäft wieder zurückgezogen hat, wobei BOSCH dann den Service für diese Geräte übernommen hat.
    Dadurch ist natürlich die Menge an Ersatzteilen schon deutlich geringer. Da ich die "neuen" Geräte nicht kenne vermute ich jetzt einfach mal aufgrund meinen gemachten Erfahrungen, dass bei diesen Geräten "Speziellere" Bauteile zum Einsatz gekommen sind die halt nicht im "Elektronikshop um die Ecke" zu bekommen sind, bzw längst abgekündigt wurden.
    So sind die Vorräte natürlich auch sehr viel schneller erschöpft!

    Naja, kann man nichts machen, versuche einfach mal da anzufragen, ob die vieleicht doch noch eine weiche haben.

    Ansonsten, was ist denn Defekt??? die Weiche selbst, (gebrochene Lötstelle, Kurzschluss im C) oder der Kreuzschalter (Schluss in einem Relais, Klebender Kontakt, durchgebrannte Relaisspule), in diesem Fall läßt sich doch vieleicht ein einzelnes passendes HF-Relais auftreiben...

    Und wenn gar nichts mehr geht kann man ja immer noch ein FuG8a1 draus machen... (sofern es ein eigenes Gerät ist)

    Gruß
    Carsten
    Geändert von DG3YCS (16.12.2004 um 00:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •