Hallo,
wenn ich mich recht entsinne gibt's auf der neuen "Wache I", also dem BKRZ, eine Zimmeraufteilung die es ermöglicht z.B. nur ein LF zu alarmieren ohne dass der ganze Zug aufgeweckt wird, wie z.B. beim Wachgong. Deshalb haben/hatten die Besatzungen dort fahrzeugbezogene Funkmelder wie man es aus dem RD kennt.
IMHO hat das bereits was mit einem neuen Konzept zu tun, nachdem es in FFM demnächst einige mehr Wachen geben wird, um die Hilfsfristen zu halten. Dafür wird es dann aber weiters kleinere Komponenten geben, etwa das 1. LF von der Wache A, die DLK von der Wache B und das 2. LF von der Wache C, also eine Art Rendezvouskonzept, welches eine höhere Flexibilität auch in der Alarmierung erfordert.
Gruß, otti