Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Was machen, wenn nur Micro-Eingang vorhanden?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Was machen, wenn nur Micro-Eingang vorhanden?

    Hey Leute!

    Ich bekomme in den nächsten Tagen mein neues Laptop, dass leider nur noch einen Micro-Eingang hat und kein Line-In mehr.

    Mir ist bekannt, dass man möglichst nicht mit Micro dekodieren sollte, um der Gefahr der Entgerätezerstörung (Scanner usw.) aus dem Wege zu gehen.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit doch ohne Probleme und Gefahren mit dem Micro-Eingang zu dekodieren oder habt ihr eine andere Idee?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also mir ist noch kein Fall bekannt, in dem ein Scanner zerstört wurde. Also kann man auch mit dem Mikrofon-Eingang decodieren, allerdings sollte man darauf achten, dass der Mirkrofonverstärker ausgeschaltet ist.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Es gibt kleine Soundkarten für die USB-Schnittstelle. Laufen hier im professionellen Hörfunkbereich problemlos. Haben auch nicht viel gekostet (AFAIK 25 Euro). Kann Montag bei Bedarf mal genaue Type raussuchen.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @Kai

    Das wäre super, wenn du das machen könntest! Möchte nämlich nicht mit soetwas mein Laptop bzw. ein Teil davon schrotten.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das geht auch so. Du brauchst nur ein Kabel, was beide Stereo-Leitungen des MicEingang splitet und auf 2 MonoStecker verteilt. Einer dieser Monostecker hat dann den Eingang des MicIn, der andere u.U. Steuerspannungen. Das kannst du testen. So schnell geht da nix kaputt.

    Die Leitung die du dann nicht benötigst, kannst du dann abschneiden. Oder du machst dir ein Kabel selbst.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich dachte der Mikrofon-Eingen ist nur Mono??

    Ich hab auch ein Mikrofon da, das hat nur einen Mono-Klinkenstecker.

    Is in der Soundkarte eine Stereo-Buchse und auf dem einen Kanal liegt die Spannung an und auf dem anderen das Signal?

    Wäre aber eigentlich aber auch wieder zu umständlich, weil Spannung und Signal durch den Stecker ja kurzgeschlossen werden.

    ODER

    Ich peils mal wieder nicht.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Ich dachte der Mikrofon-Eingen ist nur Mono??
    Isses auch.


    Is in der Soundkarte eine Stereo-Buchse und auf dem einen Kanal liegt die Spannung an und auf dem anderen das Signal?
    Jupp. Soweit ich weiß schon.


    Wäre aber eigentlich aber auch wieder zu umständlich, weil Spannung und Signal durch den Stecker ja kurzgeschlossen werden.
    Joa. Sieht so aus. Scheint aber die Soundkarte zu merken bzw der macht das nix.

    So 100% sicher bin ich mir nicht. Ich hab es nur selbst schon mal getestet. Wenn ich 1:1 Stereo:Stereo Klinke benutze, dann geht die Rauschsperre im Scanner aus und ich bekomm keinen Empfang mehr. Wenn ich nur LINKS nehme ist es das gleiche, wenn ich nur RECHTS nehme funktioniert alles wunderbar. Scheint also doch was dran zu sein.


    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Da werd ich doch gleich mal nachmessen und schaun was mein Messgerät dazusagt.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205

    Laptop

    Ich mache das Auswerten auch über den Laptop,

    Bei meinem ist es so wenn ich in Windows die Aufnahme von Mic auf Line stelle stellt sich der Port auch um. Ist beises drin in dem Blauen port.
    Lies mal nach obs bei deinem nicht auch so ist

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hmm .... Das ist interessant. Muss ich auch mal gucken.
    Ich glaub bei mir sind auch 2 Symbole neben der Buchse. Einmal das Mic und das LineIn Zeichen.

    @Hasi

    Was fürn Notebook hast du ?

    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ich decodiere nur mit dem microeingang und habe damit gute erfolge! Habe nur einen Stecker auf eine Muffe, und mir noch nie was zertört ;)

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  12. #12
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Ich hab einen Acer
    Travelmate, aber die anderen mir geläufigen Herstellen machen es genau so.

    Es ist nur darauf zu achten das bei Aufnahme wirklich ein hacken bei Line in ist.

  13. #13
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ich schalte mich mal bei diesem Thema ein ;)

    Ich will mir auch einen Laptop zu legen der einen kominierten Lein-In/Micro eingang hat von Acer.

    Also wenn ich das hier richtig verstanden hab muss ich den nur auf Line-In stellen und dann sollte ich keine probleme haben!?
    Oder hatte damit jemand probleme?

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  14. #14
    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    55
    habe eine PCMCIA-Soundkarte. Diese hat auch einen kombinierten Line-IN und MIC eingang. Wenn man LINE-IN aktiviert hat läuft alles super. Vorsicht nur vor etwas nervigen Programmen wie ICQ5 oder so, die (z.b. beim Start) automatisch den MIC auswählen....muss man halt manuell dann umstellen.

    Keine Probleme bisher erkannt!
    greez
    S.L.

  15. #15
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Ohh gut zu wissen. Danke!

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •