Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Quattro programmierung

  1. #1
    wec Gast

    Quattro programmierung

    Hallo Kameraden!

    Nachdem ich jetzt schon jahrelang hier mitlese, hab' ich mich auch mal angemeldet. Ich programmiere schon jahrelang alle Quattros mit meinem Programmieradapter (siehe Foto). Sieht zwar etwas abenteuerlich aus, vor allem, weil die Kontakte aus einem 7-Takt-Elektroherd-Schalter sind, aber aus diesem Programmiergerät hüpft mir kein FME davon.

    Fragt mal die Fachleute, was passiert, wenn ein FME während der Programmierung seine eigenen Wege geht. (Vor allem, wenn man keine Halteklammer im "original SWISSPHONE" Programmiergerät oder in umgebauten Netzgeräten (viel zu teuer!!!) hat.

    Schaltpläne und Bauanleitung gibts bei mir. Software nicht! Die habe ich teuer kaufen müssen. Und ich werde mich hüten, solch brisante Dinge an unwissende Hobby-Bastler weiterzureichen.

    Dietmer Well
    Kommunikationselektroniker
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	s2300011.jpg 
Hits:	522 
Größe:	61,4 KB 
ID:	1944  

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    ???

    Hi,

    ... und was soll uns das jetzt bitteschön sagen?

    Ich kapiere den Sinn nicht warum so ein Thema jetzt aufgemacht wurde. Es hat doch keiner nach etwas gefragt...

    ... oder habe ich etwas überlesen?...


    -Mkg-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Wie hoch sind die kosten für ein solches Gerät?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Raff's auch nich so ganz, Leitstelle...

    Aber sieht nett aus die Station. ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    gut, jetzt sind wir schon drei, die nicht ganz hinter den sinn und zweck dieses beitrages gestiegen sind ...
    sieht aber wirklich abenteuerlich aus, aber wenns funktioniert ... warum nicht ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    So abenteuerlich ist das Ding noch nichtmak. Schaut euch mal das an. Das habe ich mal für den FME 88 gebaut. Hauptbestandteile sind Lego-Technik Module und Heißkleber. Der FME sitzt darin fester als in dem originalen Adapter.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pga.jpg 
Hits:	369 
Größe:	40,0 KB 
ID:	1949  
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    und das funktioniert wirklich?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Geht hervorragend: Die Kontaktstifte hat ein LG14 gespendet, sie wurden dann an nem Leergehäuse genau positioniert und mit viiel Heißkleber dauerhaft fixiert. Der Rest, also die Halterung selber und die Fixierung für den Gürtelclip besteht aus Lego. Der FME 88 hat ca 0,3 mm Spiel in der Halterung. Das Teil gibt es so seit Dezember 2000, da hab ich meinen FME 88 bekommen.

    Nur für nen RE429 würde ich das Ding trotzdem nicht verwenden, da ist der Adapter von Swissphone einfach überlegen. :-)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von Grisuchris
    Nur für nen RE429 würde ich das Ding trotzdem nicht verwenden, da ist der Adapter von Swissphone einfach überlegen. :-)
    Richtig. Der nächste Vorteil ist ja auch, wenn ich die Programmiersoftware für RE429 kaufe bekomme ich einen Original-Programmieradapter von Swissphone gratis dazu :-)
    Merkst was, wec?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Eben...

    Die Software einzeln zu beziehen ist nämlich nicht möglich...

    (Zumindest nicht mit passender Lizenz).

    Gruß

    Tobi
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  11. #11
    wec Gast
    Natürlich war der Original Programmieradapter bei der Software dabei. Mich hat es aber im Laufe der Zeit geärgert, dass die Melder trotz zusätzlicher Haltefeder teilweise nicht richtig kontaktiert waren. Deshalb der Eigenbau.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •