Ergebnis 1 bis 15 von 82

Thema: Heute mal wieder Überreichweiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    81
    Wir auf der 499 bekommen hier auch ab und zu mal Florian Wörth rein, wenn die Leitstelle wieder mal das Relais aktiviert *g*
    Leider waren das bislang nur Gespräche zwischen Florian Wörth und Florian Wörth xx, noch keine Alarmierungen *g*

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Sven0705
    Wir auf der 499 bekommen hier auch ab und zu mal Florian Wörth rein, wenn die Leitstelle wieder mal das Relais aktiviert *g*
    Leider waren das bislang nur Gespräche zwischen Florian Wörth und Florian Wörth xx, noch keine Alarmierungen *g*
    Falsch

    Das sind die Gespräche zwischen der Leitstelle Landau und dem Florian Wörth.
    Letzterer tastet das Relais mit TR 1 auf..

    Alarmierungen/Funktionskontrollen sind bei entsprechendem Wetter jeden Sonntag um 12 zu hören..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Auch bei uns vorgestern Überreichweiten, Abends auf 407 zuerst wohl die PD Calw und dann die Leitstelle Rhein-Neckar
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166

    ja ja die lieben überreichweiten

    bei schönem wetter is im raum hof(fw kanal462)immer der fw kanal raum forchheim zu hören und wenns so richtig neblig und diesig drausen ist und sehr kalt so wie die letzten tage dann knallt bei uns immer voll die leitstelle weiserritzkreis (bei dresden) rein aber volle pulle

    @sandy das stimmt ist nicht nur auf einem kanal so diese probleme werden fast alle mal haben

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Satzzeichen

    Hallo Bahnfeuerwehr und Quattro XLS User!

    Sagt mal, kennt ihr keine Satzzeichen wie ,.-?! oder sonst was? Das ist schon ziemlich nervig und anstrengend, wenn ihr ohne Punkt und Komma einfach lostextet...

    MfG

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Zur Zeit ist auf 2m BOS Polizei aus Frankreich oder ähnlich, auf jedenfall Französisch *g*

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Hallo Bahnfeuerwehr und Quattro XLS User!

    Sagt mal, kennt ihr keine Satzzeichen wie ,.-?! oder sonst was? Das ist schon ziemlich nervig und anstrengend, wenn ihr ohne Punkt und Komma einfach lostextet...

    MfG
    Ja stimmt. Ich persönlich lese diese Beiträge gar nicht mehr, Problem gelöst. Wer aus purem Egoismus alles hintereinander weg schreibt, ohne Punkt und Komma, mit permanenter Kleinschreibung, der will eigentlich auch nicht gelesen werden. Die beste Entschuldigung habe ich mal in irgend einem anderen Forum gelesen (sinngemäß): "Ich schreibe den ganzen Tag (Schule, Arbeit) korrekt, das ist so anstrengend, dass ich mir das in der Freizeit nicht antun muss".

    @florian düren: Polizei Frankreich funkt doch glaube ich schon seit Jahrzehnten digital ;-)

    mfg lars
    mfg lars

  8. #8
    Renegade Gast
    Wir haben heute schon den ganzen Tag durchgehende Störungen auf 463 im Kreis Ostholstein.
    Florian Wesel kommt fast besser über die Gleichwelle wie die Leitstelle Ostholstein selber.
    FMS Kennungen aus NRW und dem Saarland sind heute keine Seltenheit.

    Unangenehm ist es wenn OH und Wesel gleichzeitig eine Alarmierung machen was gerade der Fall war.

    Gruss von der schönen Insel Fehmarn

  9. #9
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Alarmierungen/Funktionskontrollen sind bei entsprechendem Wetter jeden Sonntag um 12 zu hören..
    Genauso wie jetzt *g*

    Unsere LST ist auch gar net mehr zu verstehen

  10. #10
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Habe ich schon erwähnt, dass schon seit Tagen sehr gute Bedingungen vorherrschen?

    Da ich leider kein FMS-Programm habe, ist es mir nicht möglich, zu sagen, was hier alles möglich ist.

    Frohe Weihnachten.

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Was mich gestern erstaunt hat, dass eine NAST von uns sich gestern tatsächlich (trotz GW!) sich mit Florian Kaufbeuren unterhalten konnte...
    Dass wir die reinbekommen (die haben normales Relais), kann ich noch verstehen, aber dass die uns hören können?? Dachte eigentlich, dass das bei Gleichwelle nicht mehr gehen soll, in Bezug auf Begrenzung der Reichweite.
    Greetz

    Benni

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    In der Tat,auch im Bereich Digitalalarm merkt man das...

    Das Ruhrgebiet ist auch zu lesen,was ja sonst nicht üblich ist...

    Frohes Fest in die Runde!

    Aktuell auf 456 LK Schaumburg - Lippe in Niedersachsen
    Geändert von Florian Düren (24.12.2006 um 17:02 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    Heute sind auch wieder gewaltige Überreichweiten zustande gekommen.
    Hatten bis gerade eben Brandeinsatz B3 Wohnhaus. Auf Kanal 471 Lst. Ludwigsburg (BaWü) konnten Funkgespräche bis nach Sachsen mitghört werden. Nur leider waren die so undeutlich, oder ich als Schwabe versteh die Prache so schelcht, das ich nicht sagen kann, wo genau das war.

    Schönen (einsatzfreien) Abend/Morgen noch
    Grüße
    goergi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •