Der POCSAG-Code (benannt nach der "Post Office Code Standardisation Advisory Group") verschlüsselt alphanumerische Zeichenübertragung nach dem internationalen Alphabet Nr. 5 ("IA5"). Die amerikanische Variante dieses Alphabets ist auch als ASCII-Code bekannt ("American Standard Code for Information Interchange"). Da das IA5 aber ausdrücklich die Option der Anpassung an nationale Zeichen zulässt, gibt es viele verschiedene Varianten dieses Zeichensatzes. Jeder POCSAG-Empfänger muß daher nach einer genau definierten Zeichentabelle die 7-Bit-codierten Alphanumerik-Zeichen wieder decodieren. Das gleiche gilt natürlich auch für Decoder-Software wie POC32. Hier können sogar verschiedene dieser Zeichentabellen eingelesen werden, um unterschiedliche Sprachregionen korrekt darzustellen. Das Programm hat zwei Standardtabellen mitgeliefert ("Default - Deutsch" und "Hebräisch").
Die "Default"-Tabelle stellt übrigens nicht die ebenfalls im IA5 enthaltenen Steuerzeichen dar !