Man muss auf die korrekte Spannung achten. Manche Notebookmodelle haben am LPT Port nicht die erforderlichen 3,3V.

Habe jetzt mal aus dem USB Port die 5V auf PIN 7+14 der HC03 Platine gelegt. Siehe da...besseres Ergebnis.

Aber leider kommt zwar nach dem Auslesen (Balken bewegt sich, LED blinkt) die Meldung "Read success!" aber nach OK kommt dann "The data in this pager is wrong". Ausgelesen hat er dann im Endeffekt nichts.

Und schreiben geht auch nicht...

Nach mehr Ideen? System ist WinXP Pro. Laut Apollo soll die Software aber unter XP laufen.

Gruss

Pilzi