Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: HILFE möchte 2 Scanner an einer Soundkarte anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263

    HILFE möchte 2 Scanner an einer Soundkarte anschließen

    Hallo Leute,
    Brauche eure Hilfe. Ich möchte 2 Scanner an einer Soundkarte anschließen um mit FMS32 4m und POC32 2m gleichzeitig auswerten zu können. Geht so was? Hat jemand Erfahrung damit und wie kann man das am besten realisieren. Habt Ihr da ein paar Tipps für mich, was ich dafür brauche und wie ich das am besten machen kann. Habe da zwar im Forum schon ein bisschen gestöbert aber weitergeholfen hat es mir nicht gerade. Würde mich freuen wenn Ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könntet.

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    => http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ighlight=kabel

    Tip: Anstatt Klinke Cinch nehmen!
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Dexxter Gast
    Das grössere Problem ist glaub ich das er mit 2 Programmen auf die Soundkarte zugreifen will... Ob das ohne Probleme funzt wage ich mal zu bezweifeln....

  4. #4
    Bultaco Gast
    Zitat Zitat von Dexxter
    Das grössere Problem ist glaub ich das er mit 2 Programmen auf die Soundkarte zugreifen will... Ob das ohne Probleme funzt wage ich mal zu bezweifeln....
    Unter WIN XP Kein Problem !!!!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Unter Win XP-Pro laufen beide Programme gleichzeitig.
    Zitat Zitat von Bultaco
    Unter WIN XP Kein Problem !!!!
    @Bultaco: Zwei Beiträge über deinem steht doch schon alles...

    Hast du dir den Threat überhaupt durchgelesen???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    das sollte bei Win XP oder ME kein Problem sein, funzt bei mir wunderbar. FM32 Pro und Poc32.

  7. #7
    Schnupfen Gast
    Original geschrieben von Löschi
    das sollte bei Win XP oder ME kein Problem sein, funzt bei mir wunderbar. FM32 Pro und Poc32.
    Dazu kann ich nur sagen, DAS es funzt!

    Hab WIN XP, und lasse FMS32-Pro und POC32 parallel laufen!

    Schnupfen

  8. #8
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    na hab ich doch gesagt.

  9. #9
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Original geschrieben von Löschi
    das sollte bei Win XP oder ME kein Problem sein, funzt bei mir wunderbar. FM32 Pro und Poc32.

    Und was brauche ich da an Material. Weil ich habe nur einen
    Line In. Kann man da fertige Adapter kaufen oder muß man die selber machen.

  10. #10
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    am besten selber löten wie auf diesem Bild beschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=&postid=95742

  11. #11
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Original geschrieben von Löschi
    am besten selber löten wie auf diesem Bild beschrieben: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=&postid=95742
    Ja ok das ist ja kein Problem, muß ich einstellungen beachten bei XP oder zusammenstecken, einstecken und Fertig.

  12. #12
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Laufen unter XP FMS-pro und der Crusader auch fein zusammen?

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  13. #13
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    @Retterlopez

    zusammenlöten einstöpseln und warten was passiert. Wenn in der Software alles richtig eingestellt ist für deinen Funkkreis sollte es funzen.


    @Florian Feuerbaer

    am besten selber probieren, sollte aber auch gehen.

  14. #14
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Original geschrieben von Löschi
    @Retterlopez

    zusammenlöten einstöpseln und warten was passiert. Wenn in der Software alles richtig eingestellt ist für deinen Funkkreis sollte es funzen.


    @Florian Feuerbaer

    am besten selber probieren, sollte aber auch gehen.
    Ja ich Danke dir hat mir doch geholfen also einstellungen sind soweit alle Inordnung kann 4m Auswerten, sowie mit POC32.

    Das einzige was ich jetzt noch für ein Problem habe ist, mit POC32 kann ich ohne Probleme Auswerten aber mit FMS32pro bekomme ich nichts rein. FMS ja, POCSAG nein.

  15. #15
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    für die Pocsag dekodierung mittels FMS32 Pro brauchst du einen Diskriminatorausgang am Scanner.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •