Hallo,
Mit einem Modem mit integrierten Router währe ihm auch nicht besser geholfen als wenn er sich jetzt nochmal ein Modem mit Router holt. Da es sich bei seinem ROuter um einen WIRELESS! Router handelt, gehe ich jetzt auch mal davon aus, dass dieser auch wirklich für W-LAN eingesetzt werden soll.
W-Lan Router mit Modem sind (je nach Geschwindigkeit) aber idR. doch einiges Teurer als normale DSL Modem´s.
Was ein normales Kabelnetzwerk angeht, so würde ich normalerweise auch ein Modem mit Router anraten, da diese oft nur 5-10Eur. mehr Kosten als ein einzelnes Modem, man dafür aber alles in einem Gerät hat.
Ich würde also ein einfaches DSL-Modem für 50 - 60 Eur. neu oder ein günstiges gebrauchtes holen, dabei aber auf jeden Fall darauf achten, das dieses einen Netzwerkanschluss hat, dann dürfte es auch alles problemlos Klappen.
Von Adaptern wie USB auf Netzwerk auf jeden Fall die Finger lassen, selbst wenn es irgendwie laufen sollte, ist Ärger vorprogrammiert und viel sparen tut man auch nicht...
Generell kann ich sowieso nicht verstehen warum man sich ein USB-DSL Modem holt, das mag vieleicht etwas einfacher zum anschließen sein, sobald man aber mehr möchte als Emails und Surfen mit einem PC und WinDOOF als Betriebssystem wirds schon Problematisch!
Gruß
Carsten




Zitieren