Eine Uhr, Weckfunktion, komplett wasserdichte Gehäuse und farbige Gehäuse sind nur ein paar von vielen kleinen Details, durch die man viele Geräte noch attraktiver gestallten könnte. Stattdessen werden radikal abgespeckte Versioenen wie der Quattro M afuf den Markt geworfen. Ob das ein Schritt in die richtige Richtung ist? Überall auf dem Elektroniksektor bekommt man mehr Funktionen für weniger. Das ist der logische Trend! Nur nicht bei Funkmeldern.
Die werden immer teurer obwohl die Technik nur ein Bruchteil wert ist. Klar, dass man die Entwicklung mitbezahlt aber durch einen grösseren Absatz von Geräten durch Modellvielfalt könnte man den Preis senken.
Warum rennen in unserer Wehr 80% der Leute mit Meldern am Gürtel rum, die mehr zur Gewissensberuhigung dienen als wie wirklich als Alarmierungmittel? Denn dazu sind die meisten aufgrund von Nutzungschäden nicht mehr tauglich. Reperaturen übersteigen dank der astronomnischen Preise oftmals den Haushalt.
Für den Rest diesen Jahres st kein Geld mehr da für Reperaturen! Traurig, oder?
Währen die Dinger billiger würde das ganze schon anders aussehen.