Hi 66251,

im LK Osnabrück lief für das Land Niedersachsen ein Pilotprojekt in dem das Paging über einen externen Anbieter getestet worden ist. Dies war/ist e*Message. Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und so beschloss man, dass man den gesamten RD jetzt mit Digimeldern austattet.

Es werden die normalen DAGs von e*message genutzt. Jedoch wird in den Zellen, in denen der LK Osnabrück liegt eine eigene Frequenz geschaltet. D.h. ein Netz im Netz. Wenn das System flächendecken eingesetzt ist, wird denke ich mal zwangsläufig die Analoge Alarmierung zumindest für den RD entfallen.

Soweit ich weiß wird die Alarmierung über einen Gateway oder so nach Berlin geschickt und von da über den Zentralrechner an den passenden Sender. Alarmierungszeit liegt bei ich glaub ca. 10-20 sec.

Nähere Infos gibts hier