Hallo,

Du benötigst keinen Widerstand. Im Prinzip ist die Antenne die Stromquelle in Deinem Stromkreis, der Scanner der Verbraucher.

Da im Antennenkabel aber keine stehende Welle erzeugt wird, wie beim Netzwerk, wird hier KEIN definierter Netzabschluss (Widerstand) benötigt. In diesem Falle wäre er sogar kontrakproduktiv, weil der die "wenigen" von der Antenne kommenden Signale "verbraten" würde und beim Scanner nix mehr ankommt.

Achte darauf das das Antennenkabel möglichst kurz ist (wenn mehr als 15 m RG213 oder AIRCELL verwenden) und die Stecker sauber verlötet sind. Auch Quetschungen des AKs sollten vermieden werden.