Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: SMS Alarmierung ---> Lösung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rainman Gast
    Nein, so sollte das bestimmt nicht rüber kommen.
    Natürlich haben wir uns vorher ausführlich Gedanken über das ganze Thema gemacht, welche Gateways...GSM-Modem, Internet, Einwahl Zugang etc.. Festgestellt haben wir dabei, das bei den Internet Gateways es sehr häufig zu nicht hinnehmbaren Verzögerungen kahm. Oder das der Gateway einfach besetzt war. Und wir zu dem Entschluß kahmen das man mit der GSM-Modem Methode am sichersten fährt.

    Im Gegensatz ist es natürlich einfacher wenn jemand zu Hause ne Flatrate am laufen, die SMS´n übers Web zu schicken als mit nem angeschlossenen Handy.

    Wiederum ist es für Wehren die ihren "Alarmierungsrechner" im Gerätehaus stehen haben (und keine Flatrate haben) einfacher und überschaubarer mit nem angeschlossenen Handy.


    Und natürlich wird von unserer Seite aus sich jetzt Gedanken gemacht ob man die Web und Einwahl Methode noch zusätlich mit einbaut. Wenn du so gute Erfahrungen mit professionelen Gateways gemacht hast werden wir natürlich genauer hinschauen.

    Vielleicht wäre das ganze Thema mal ne Umfrage wert....


    Gruß


    Stefan
    Geändert von rainman (13.11.2004 um 00:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •