Hallo nochmal,
ich habe mir gerade die Produkt beschreibung durchgelesen, von den firestrom melder. Die Sprachausgabe wird gespeichert, was heißt, dass es kein direkter Sprachfunk ist. Der Melder bekommt einen digitalen Datensatz geschickt, welcher jener veranlasst die entsprechende Sprachdatei auszugeben.
Solange du nicht an diese nicht öffentlichen Daten kommst, ist es sehr aufwendig an diese Daten zu kommen. Du bräuchtest im Endeffekt einen Melder, den du auslesen musst, oder du kommst an die Liste die ausweist, welche Ansage hinter welchem Datensatz steckt.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen. Mit entschlüsseln im klassischen Sinne ist da also nichts.
Welche Software nutzt du eigentlich???