Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    16

    Adressbuch und SMS77 / IBSS77

    Hallo zusammen,

    ich habe mich jetzt etliche Seiten durch den Thread gekämpft, aber leider keine passende Antwort gefunden.

    Es wurde zwar schon mehrmals danach gefragt, ob man mit IBSS77 auch eine bei SMS77 hinterlegte Adressliste verwenden kann, es kamen dann aber Antworten zu IBSS und das sind nunmal 2 Paar Schuhe.

    Mittels der aktuellen Version 1.46 von IBSS77 ist es mir nicht möglich hinter dem Parameter /E eine alphanumerische Eingabe zumachen. Somit sollte die Ansteuerung der Adresslisten bislang nicht funktionieren.

    Ist eine Änderung des IBSS77 insoweit vielleicht geplant?

    Hat jemand vielleicht eine Alternativ-Lösung, mit der die Adressliste angesteuert werden kann?

    Über die eMail-Ansteuerung (mittels sendEmail, die ich derzeit für die Ansteuerung der digitalen Skyper-Melder benutzte) erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass der verwandte Key nicht richtig sei (geprüft, und Code für richtig befunden, Ticket schon an SMS77 gesendet). Diese Alternative scheidet daher wohl im Moment auch aus.

    Dies würde den "Wartungsaufwand" erheblich verringern, da die Adressliste online gepflegt werden könnte und die Batch-Dateien bestehen blieben.

    An dieser Stelle aber schon mal ein großes Lob für das Programm überhaupt. Ich kämpfe ja schon mit den Batch-Dateien.

    Ach ja: Für die "Schnell-Leser":
    Ich meine hier IBSS77 für SMS77 und NICHT die Version für IB-Systems, bevor wieder Tipps kommen, die nicht zur Frage passen. Danke.

    Mike
    Geändert von ELW-Paule (17.07.2007 um 15:02 Uhr)
    Ein gutes Feuer braucht seine Zeit - aber wir sind halt schneller.

  2. #2
    FFW Pietling 2 Gast
    Hallo!

    Ich steuere erfolgreich mit IBSS77 die Adresslisten von SMS77 an und benutze die meines Wissens aktuellste Version, nämlich die 1.48. Warum kannst du keine alphanumerische Eingabe hinte dem Empfängerparameter machen, wie äußert sich das denn?

    Gr8ß

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    16

    Version

    Hallo,

    ich hab unter www.gibma.de/ibss77.zip die Version heruntergeladen. Ist die Version 1.46.

    Damit funzt es nicht.
    Woher hast du Version 1.48 ?

    Mike
    Ein gutes Feuer braucht seine Zeit - aber wir sind halt schneller.

  4. #4
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von ELW-Paule
    Hallo,

    ich hab unter www.gibma.de/ibss77.zip die Version heruntergeladen. Ist die Version 1.46.

    Damit funzt es nicht.
    Woher hast du Version 1.48 ?

    Mike
    Ich glaub die hab ich mal von MiThoTyN direkt bekommen. Aber es muss genauso mit den anderen Versionen gehen denk ich. Was kommt denn dann für eine Meldung bei IBSS77 wenn du die Batch ausführst? Oder wie kommst du darauf dass du keine Adressliste eingeben darfst?

    Gr8ß

  5. #5
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    16

    Version

    Hi,

    Zeichen werden im Eingabefeld gar nicht angenommen.
    Bei Ausführung per Batch wird mit einem Fehler abgebrochen (Empfänger nicht zulässig. Keine Rufnummer).

    Mike
    Ein gutes Feuer braucht seine Zeit - aber wir sind halt schneller.

  6. #6
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von ELW-Paule
    Hi,

    Zeichen werden im Eingabefeld gar nicht angenommen.
    Bei Ausführung per Batch wird mit einem Fehler abgebrochen (Empfänger nicht zulässig. Keine Rufnummer).

    Mike
    Im Eingabefeld gehts nicht, da hast du recht. Poste doch mal die Batch oder zumindest den relevanten Ausschnitt.

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    16

    Eingabefehler

    Hi,

    ich scheine den Fehler (war natürlich ich) gefunden zu haben.

    Zuerst hatte ich der Gruppe, wie auch bei der SMS-Alarmierung per Handy vorgesehen, dem Gruppennamen einen '.' vorangestellt. Aber auch nachdem ich den Punkt entfernt hatte, lief es nicht über den Parameteraufruf.

    Ich hatte die Gruppen exakt so geschrieben, wie ich sie eingerichtet hatte, auch unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Damit kommt aber immer der Fehler 700.

    Ich habe jetzt den Gruppennamen einfach nur klein geschrieben...und jetzt funzt es. Kleiner Fehler große Wirkung.

    Trotzdem Danke für die rasche Antwort und das Angebot.

    Mike
    Ein gutes Feuer braucht seine Zeit - aber wir sind halt schneller.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •