Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    56
    Hi!

    Ich habe jetzt schon einige Erfahrungen mit Ib-Systems und der SMS-Alarmierung. Wir nutzen es als sekundäres Alarmmittel. Die SMS gehen im Durchschnitt mit 2 Sek. Abstand raus, kein Timeout oder ähnliche Probleme. Über 100 Personen bei einer Vollalarmierung in unter 4 Minuten. Und alle SMS angekommen. Wir nutzen einen 1600 MHz-PC in 24/7 und DSL 2000, zusätzlich läuft Outlook.
    Dieter
    FF Gelsenkirchen
    LZ Ückendorf
    www.lz18.de

  2. #2
    comtel Gast

    Aktion wird immer noch 3x ausgeführt

    Hallo,

    ich habe jetzt einiges getestet leider führt sich die Aktion teilweise immer noch bis zu 3x durch.

    Ich habe die POCSAG wiederholmeldung unterdrücken auf 30sec gestellt. Leider kommt bei einigen Alarmierungen die Meldung durch. Die Meldungen sind aber nur 8- 15 sec auseinander. Demnach führt sich die Aktion auch 3x aus, bei SMS echt mies :-)

    Kann ich in die *.bat etwas einbauen das sich die *.bat selbst für z. B. 30 sec nicht ausführt?

    Viele Grüße Norman

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    normaler Weise blockt dir doch auch IBSS die SMS weg wegen der Reloadsperre?


    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Die Reloadsperre ist doch nur bei gleichem Text.
    Wenn du nun *zeitlang* usw. drin hast, dann ändert sich der Text durch die fortschreitenden Sekunden.
    Bei mir hatte genau aus diesem Grund die Reloadsperre damals nicht funktioniert.
    Das mit der Alarmunterdrückung im FMS32 müsste eigentlich funktionieren...
    Bei mir tut Sie das ohne Probleme

    Ich hoffe du findest den Fehler bald. Iss doch zu schade so sein Geld loszuwerden.

    Gruß
    Jooohn

  5. #5
    comtel Gast
    Hi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe den Fehler soweit beheben können.

    Aber nun eine andere Frage wie zieht Ihr den AlarmTEXT aus den POCSAG meldungen?

    Ich wie folgt:

    Habe eine *.bat datei wo drin steht: (Name der Datei: alarm_LZ_3.bat)

    @echo off

    ECHO %1 %2 %3 %4 >"C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\alarm_LZ3.txt"


    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config1.txt
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config2.txt
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config3.txt
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config4.txt

    exit
    exit

    Als Aktion in FMS32-pro hinter dem RIC habe ich hinterlegt:

    C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\AusfuehrerBATs\alarm_LZ_3.bat %1 %2 %3 "%4"

    Leider übernimmt er aber in die *.txt Datei nur die hälfte woran kann es liegen?

    Gruß Norman

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi Norman !

    2 Sachen. Einmal kannste dir Arbeit sparen mit den Configdateien.
    Ich denke mal der einzige Unterschied in den Configdateien ist die Handynummer des Empfängers. Du kannst das so machen, dass alle "festen" Daten in der Configdatei stehen, und die Nummer immer beim Aufruf mit dabei ist.

    Code:
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234561
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234562
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234563
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234564
    Weiter würd ich das mit dem Text der POCSAG Alarmierung einfacher machen :

    Code:
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234561 /N: %*
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234562 /N: %*
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234563 /N: %*
    start C:\FMS32-PRO\AlarmierungSMS\IBSS\ibss.exe /C:config_alle.txt /E:01771234564 /N: %*
    Der Aufruf in FMS32 bleibt gleich. Es werden alle Parameter an die Batchdatei übergeben und mit %* werden alle diese Parameter als Text für die SMS benutzt. Da brauchste nicht den Umweg über die Textdatei machen.

    Übrigens werden in der momentanen Version von IBSS glaub ich nur 160 Zeichen verschickt. Eine SMS eben.

    Gruß Joachim

  7. #7
    comtel Gast

    IB-Systems offline??!!

    Moin moin @llz,

    sagt mal könnt ihr auch keine SMS über IB-Systems versenden? Seit ca. 22.01 23:45h geht nichts mehr!! Die Homepage sieht bis jetzt auch nicht gut aus.

    Kommt sowas öfter vor?

    Wie gut das es noch SMS77 gibt.

    Gruß Norman

  8. #8
    FFW Pietling 2 Gast
    @comtel: Also mir wäre nichts aufgefallen, dass es nicht ginge!

    Zitat Zitat von disa3000
    Hi!

    Ich habe jetzt schon einige Erfahrungen mit Ib-Systems und der SMS-Alarmierung. Wir nutzen es als sekundäres Alarmmittel. Die SMS gehen im Durchschnitt mit 2 Sek. Abstand raus, kein Timeout oder ähnliche Probleme. Über 100 Personen bei einer Vollalarmierung in unter 4 Minuten. Und alle SMS angekommen. Wir nutzen einen 1600 MHz-PC in 24/7 und DSL 2000, zusätzlich läuft Outlook.
    Warum gehen die SMS im Durchschnitt nur alle 2 Sekunden raus? Hast du einen Wait-Befehl drin?

  9. #9
    Johannes Gast
    Hallo zusammen,

    als erstes mal wieder die Frage an Joachim, ob es schon etwas neues zum Thema Festnetzsms gibt ?

    Sollte ich das bis hierhin überlesen haben, bitte nicht steinigen jetz ... ;o)

    Das andere Problem was ich habe ist, das ich seit drei Tagen nur noch die Rückmeldung 900 bekomme !!!
    Ich habe mttlerweile sehr viel ausprobiert, aber leider hat weder eine neu ibss.exe noch das komplette neuanlegen der ganzen Dateistruktur etwas geholfen.
    Wenn ich allerdings von einem anderen Stabdort versuche zu senden, so kann ich von dort erfolgreich mit der entsprechenden Kennung manuelle SMS senden.

    Weiß jemand von Euch eventuell zwischenzeitlich etwas mehr zum Thema Fehlercode 900 ?

    Bin über jede Antwort dankbar ...

    Grüße
    Johannes

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    IB-Systems oder SMS77?

    Hab mich heut mit der http-API von SMS77 beschäftigt.

    siehe auch hier: http://sms77.de/api.pdf

    Fehlercode 900 ist hier Username/Passwort falsch.

    Zu IB-Systems kann ich nix sagen.

    duese

  11. #11
    Johannes Gast
    wir benutzen ib-systems.

  12. #12
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von Johannes
    Hallo zusammen,

    als erstes mal wieder die Frage an Joachim, ob es schon etwas neues zum Thema Festnetzsms gibt ?

    Sollte ich das bis hierhin überlesen haben, bitte nicht steinigen jetz ... ;o)

    Das andere Problem was ich habe ist, das ich seit drei Tagen nur noch die Rückmeldung 900 bekomme !!!
    Ich habe mttlerweile sehr viel ausprobiert, aber leider hat weder eine neu ibss.exe noch das komplette neuanlegen der ganzen Dateistruktur etwas geholfen.
    Wenn ich allerdings von einem anderen Stabdort versuche zu senden, so kann ich von dort erfolgreich mit der entsprechenden Kennung manuelle SMS senden.

    Weiß jemand von Euch eventuell zwischenzeitlich etwas mehr zum Thema Fehlercode 900 ?

    Bin über jede Antwort dankbar ...

    Grüße
    Johannes
    Zum Thema Festnetz bei IBSS: MiThoTyN hat im Moment keine Zeit, aber er weiß es ;-) Ich hoffe, dass es sobald wie möglich integriert wird.

    MfG Christoph

  13. #13
    Johannes Gast
    "Nebenbei" eine Frage an alle die ibsystems und sms77 benutzen oder benutzt haben:

    welche Erfahrung habt ihr mit beiden Providern.

    Grund meiner Frage:

    Bei der umsetzung eines zweiten Systems in einem anderen BRK Kreisverband habe ich testweise für ca 16 Stunden SMS77 eingesetzt und hatte das Gefühl, das IB-Systems im direkten Vergleich "besser" ist.

    Welche Erfahrungen habt Ihr ?

    Grüße
    Johannes

  14. #14
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    4

    Umzug sms77.de nach sms77.net und ibss77.exe

    Hallo,
    heute ist sms77.de nach sms77.net umgezogen. Soweit so gut. Weiß jemand, ob ibss77.exe nach dem Umzug noch funktioniert?
    Ich habe mal getest und bekomme eine Fehlermeldung "Unbekannter Fehler".
    Allerdings scheint der Umzug auch noch nicht abgeschlossen zu sein.

    Gruß
    Gerold

  15. #15
    Hirschkuh Gast
    Zitat Zitat von geroldb
    Weiß jemand, ob ibss77.exe nach dem Umzug noch funktioniert?
    Mir stellt sich die geiche Frage.

    Hab gestern abend mal bei MiThoTyN per PN angefragt, aber noch keine Antwort bekommen.

    Ich wart jetzt mal ab und hoffe dass kein Einsatz ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •