Hallo,
ich lasse mir von unserem Funkverkehrskreis die digitalen Alarme, die nicht von der blacklist geblockt werden, per SMS aufs Handy schicken.
Nun empfängt der auswertende Rechner via FMS32pro bei jedem Alarmeingang die Alarme ja 4 mal (die Hochantenne empfängt 4 DAU's), sofern die RIC's nicht als POCSAG-Empfänger im Programm hinterlegt sind.
Von 21.00 Uhr bis 7.00 sollen keine SMS'e übertragen werden (Nachtruhe). Das funktioniert auch.
Über eine Batch (die mir freundlicherweise felix000 gebastelt hatte) wird nun eine Abfrage gestartet, die innerhalb von 24 Stunden eine doppelte SMS-Versendung bei gleichem Alarmtext unterdrücken soll.
Bei einem Alarm wird auch nur eine SMS auf mein Handy geschickt. Aber wenn ich bei sms.77 ins Logbuch schaue, dann werden mir 4 SMS'e berechnet. Wie ist so etwas möglich?
Hier meine Batch:
Echo on
if %2==" " goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start F:\Daten\Funk\IBSS\Sicherung3.9.05\IBSS\IBSS.exe /OB:blacklist.txt /OF:textfilter.txt /U:XXXXXXX /P:XXXXXXX /E:XXXXXXX /T:2 /N:Digitalalarm im Landkreis: am {datumextra} Alarmtext: %* Uhr - Ende -
:keinesmsversenden
echo %text%>>%datum%.txt
:ende
Über IBSS funktioniert es dank der intergrierten Reloadsperre innerhalb von 10 Minuten. Nur hat sms.77 sowas leider noch nicht.
Hat jemand noch ne Idee oder muß ich an der Batch noch was umändern?
Danke für Eure Infos.
Gruß Joachim