Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von friend112
    Hallo ich habe mir mal ein paar gedanken gemacht. MiThoTyN hat zur Zeit ja viel zu tun (-;

    Hier ein Lösungsvorschlag:

    in der Batch vor jedem Versenden mit IBSS folgende Zeilen Einfügen:



    call test.cmd Kontostand.txt

    For /F %%f in (status.txt) do if %%f == failed goto Weiter





    Hierbei sind Kontostand.txt und Weiter Variablen mit folgendem Sinn:

    Kontostand.txt: Dies ist der Dateiname worin das derzeitige Kontigent der Person ist wofür die nächste SMS versendet werden soll

    Weiter: gibt an wo die Batch weitergehen soll, wenn derjenige kein Kontigent mehr hat.
    Dort muß vorher :Weiter stehen


    Dann eine Batch mit dem Namen test.cmd mit folgendem Inhalt erstellen:



    @ echo off

    For /F %%f in (%1) do set Wert=%%f

    if %Wert% == 0 goto failed

    set /A WERT=WERT-1

    echo %WERT% > Kontostand.txt

    echo OK > status.txt

    goto ENDE

    :failed

    echo failed > status.txt

    :ENDE




    In der Datei Kontostand.txt steht wieviele SMS noch versendet werden dürfen. Diese Datei muß für jede Person erstellt werden (und natürlich jeweils anders heißen, der richtige Name wird in der Ursprungsbatch angegeben) Nach jeder versendeten SMS zählt diese Zahl um 1 runter. Ist noch Kontigent vorhanden wird OK in die Status.txt geschrieben und die SMS versendet. Steht in der Textdatei, die das Kontigent angiebt eine 0, so wird failed ausgegeben und die Datei springt zur nächsten person.

    Bei weiteren Fragen könnt ihr euch an mich wenden.

    Mfg. friend112

    PS. Diese Lösung funktioniert leider nur bei Win2000 oder XP oder NT4, bei allen vorigen versionen kannte die cmd leider den Parameter /F noch nicht
    Problematischer dürfte die "Rechenzeile"

    set /A WERT=WERT-1

    sein, denn die Option /A gab es bei keiner MS-DOS-Version vorher und ist laut Hilfe bei Windows XP ganz neu.
    Geändert von fwp (11.06.2005 um 00:05 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •