Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    Re: Probleme ...

    @DaRake

    Original geschrieben von DaRake
    Hallo fwp,

    danke für deine ANmerkungen, ich habe sie einfließen lassen.

    Eine Ausführung über POC32 funktioniert nicht, ein Aufruf über Start->Ausführen erhalte ich folgendes:

    Code:
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>CD C:\Eigene~1\POCSAG\POC32\
    
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>echo  > "c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.txt"
    
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>find /c "Klado" c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.tx
    t
    
    ---------- c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.txt: 0
    
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>if ERRORLEVEL==1 GOTO ende
    
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>
    C:\Eigene Dateien\POCSAG\POC32>exit
    Ich hoffe, du hast noch eine Idee.

    Gruß
    Sebastian
    Die Aussage

    ---------- c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.txt: 0

    bedeutet, daß Dein Suchtext nicht in der Datei gefunden wurde, weshalb auch ein Errorlevel > 0 gesetzt wurde und damit die Sprungbedingung zum Ende der BATCH-Datei ausgeführt wurde. Sollte der Suchtext aus der Anweisung

    find /c "Klado" c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.txt

    in der Suchdatei dennoch enthalten sein, nur eventuell in anderer Groß-/Kleinschreibung, dann muss die Anweisung auf

    find /c /i "Klado" c:\Eigene~1\POCSAG\POC32\gatow.txt

    geändert werden.

    Solltest Du nicht weiterkommen, so schreibe mir mal per PN die Suchbegriffe, die für Dich ein Auslösen der Sendebedingung darstellen und ein paar entsprechende Ortstexte, vielleicht muß man mit mehreren Bedingungen oder negierten Bedingungen arbeiten.

    @MiThoTyN

    Original geschrieben von MiThoTyN
    @fwp

    Nein. IBSS funktioniert über Port 80 und ist ne ganz normale HTTP Verbindung. Wie beim Browser auch.

    Was ich mir vorstellen kann ist, dass IBSS als Programm von der Firewall gesperrt wird. Aber die scheint ja schon aus zu sein.

    Ich verstehs nich ...

    Gruß Joachim
    War ja auch nur eine Vermutung, da beim Einatz von Routern leicht das Routen von Ports und/oder Protokollen vergessen swird, und sich das dann so äußert.

    @Notfallretter

    Frage, wenn der Router wieder rausgenommen wird, funktioniert es dann wieder oder auch nicht mehr?
    Geändert von fwp (27.05.2005 um 08:43 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •