Original geschrieben von grisu2805
Moin
ich habe ein Problem mit dem SMS Versand unter FMS32Pro in Verbindung mit IBSS. Ich habe eine BAT geschrieben, steuer die über Aktionen im FMS32Pro an, aber es tut sich nichts (habe auch den Haken gemacht bei Aktionen ausführen) klicke ich die Bat direkt an funktioniert es. Kann mir jemand helfen

Gruß
Grisu 2805


Meine Bat:

@echo off
rem torsten

start c:\Programme\FMS32\ibss\ibss.exe /U:XXXX /P:XXX /E:017XXXXXXXX /T:2 /N:{zeitkurz} %*
-------------------------
Aktion in FMS32pro:

C:programme\ordner\ibss\test.bat
Manchmal ist es hilfreich, sich an die gute alte DOS-Batch-Programmierung zu erinnern. Und da war ein wichtiger Grundsatz, wenn etwas nicht funktionierte nahm man als erstes den @echo off raus, und als zweites fügte man nach jedem Befehl einen PAUSE -Befehl ein, sodaß man jeden Befehl mit einem Tastendruck bestätigen mußte. Dabei hat man dann sehr oft schon den Fehler gefunden, weil man die Abarbeitung jedes einzelnen Befehles steuern konnte. Desweiteren enthält Deine einzige wichtige Zeile (start ... ) ein Prozentzeichen. Dieses dient in Batch-dateien als Platzhalter für die mit dem Batchdatei-Start übergebenen Parameter. Wenn der Start dieser Batchdatei selber wieder aus einer Batchdatei oder einem Programm erfolgt, so muß die zu startende Batchdatei selber die Variablen Parameter über entsprechende Variablen übergeben bekommen, und dafür stehen die Parameter %0 ... %9

wobei

%0 das startende Programm, bzw. die startende Batchdatei ist

%1 ... %9 entsprechen den Übergabe Parametern 1 bis 9. Mehr als 9 Übergabeparameter lassen sich aber nicht für die interne Übergabe verwenden. Wenn man mehr als 9 Parameter übergeben bekommt, dann kann man mittels des Befehls SHIFT mir jedem Aufruf die Parameter um eins nach rechts verschieben, wobei dann bei jedem Aufruf der Parameter %1
verloren geht, und alle anderen Parameter um eins nach vorn rücken, solange bis es nur noch einen Parameter gibt. mit dem nächsten Aufruf sind dann alle Übergabe-Parameter innerhalb dieser Batch-Datei nicht mehr erreichbar