Hallo Leutz,
gibt es eine Möglichkeit mit ibss77 auch eine Gruppe bei SMS77 anzusprechen ?
Gruß
LST-82
Hallo Leutz,
gibt es eine Möglichkeit mit ibss77 auch eine Gruppe bei SMS77 anzusprechen ?
Gruß
LST-82
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Das hab ich schon probiert ... kann es vielleicht daran liegen, dass der Gruppenname ein Leerzeichen beiinhaltet ???
Gruß
Axel
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Wäre ein Ansatz. Probiere es doch einfach aus.
Na wenn ihr Batch-Programmierung kennt, wisst ihr, das Anführungszeichen oder der Backslash das Leerzeichenproblem umgehen kann? ;)
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Dann eben einen Gruppennamen nehmen der kein Leerzeichen hat und schon ist das Ding gegessen. Machts euch doch nicht so schwer.
Wenns dann immer noch nicht will.... Auf Gross- und Kleinschreibung achten!
Ausserdem müssen die Benutzer auf sms77 dann auch in die Gruppe "geklickt" werden. Wenn das Häkchen nicht da ist kommt auch nichts an.
Rächdschraibrefoam?
Hallo,
ich versuche auch mit SMS77 die Alamierungstexte zu verschicken.
Währe bitte jemand so nett mir das Prog IBSS77 zukommen zu lassen.
Vielen Dank und Gruß
Mathias
Da wiederholt die Nachfrage kommt, wo man das Programm IBSS77 bekommt, habe ich mich mit dem Scripter in Verbindung gesetzt. Es wird hoffentlich demnächst wieder einen funktionierenden Link geben, entweder von mir oder vom Scripter selbst. Ich bitte daher noch um ein klein wenig Geduld, bis ich eine Antwort bekommen habe.
@Sonic112:
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Mensch, mensch... Der erste Beitrag und fragst schon nach Programmen....
Geändert von FMS-Scanner (28.12.2007 um 10:49 Uhr)
Rächdschraibrefoam?
Hallo zusammen
Ich habe einen Fehler in der Auslösesperre behoben (Sperre.ini).
Es wurde das Datum nicht berücksichtigt. Dabei kam es an den nachfolgenden Tagen zu Problemen. Die neuste Version steht unter dem nachfolgenden Link bereit.
http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip
Gruss
Sepp
Hallo Bani und auch die andere User,
habe nun einiges im Forum gefunden und ein SMS Versand über Bani SMS klappt super.
Nun wollte ich aber die Log-Dateien mit Hilfe von Batchdateien erstellen und per SMS mitsenden. Ich möchte keine Uhrzeit, Datum oder die Textzuweisung mitsenden.
Bei der Alamierung über POCSAG mache ich folgende Aktion
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\T22189.bat %3
Inhalt der T22189.bat:
del BaniSMS\SMS.txt
echo %* >> BaniSMS\SMS.txt
wait 10
BaniSMS\22189.bat
Hier lösche ich die alte SMS.txt Datei und erstelle eine neue mit dem Inhalt der Meldung von der POCSAG Alamierung. Dann warte ich 10 Sekunden und starte die Datei 22189.bat
Funktioniert ohne Probleme!!!
Inhalt der 22189.bat:
Echo on
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==21 goto ende
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
if %stunde%==07 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:22189 %*
:ende
:keinesmsversenden
wait 10
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:12345 %*
:ende
Zwischen 21 Uhr bis 7 Uhr wird die Meldergruppe 22189 nicht per BANISMS informiert. Aber ich mit der Meldernummer 12345 bekomme die SMS nach der Wartezeit von 10 Sekunden immer.
Bis jetzt funktionierte es ohne Probleme.
Nun habe ich aber die eine Zeile folgendermaßen erweitert "/DATEI:SMS.TXT":
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\BaniSMS\baniSMS.exe /RUN /SILENT /MELDER:12345 /DATEI:SMS.TXT %*
Jetzt funktioniert die Benachrichtugung über BaniSMS aber nicht mehr.
In der Log Datei steht folgendes:
******************** Block Versand ANFANG ********************
******************** Block Versand ENDE ********************
gegenüber vor der Änderung:
******************** Block Versand ANFANG ********************
01.01.2008 21:35:05 - USER, 017XXXXXXX, standard, Alarmierung der Abt. XXXXX,
100=SMS wurde erfolgreich verschickt
******************** Block Versand ENDE ********************
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen??
Gruß Foxi
Hallo,
ich habe nun alles direkt im Ordner von FMS32-pro. Die Batchdateien habe ich wie folgt angepasst und jetzt scheint es zu laufen.
Bei der Alamierung über POCSAG mache ich folgende Aktion
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\T22189.bat %3
Inhalt der T22189.bat:
del SMS.txt
echo %* >> SMS.txt
wait 2
22189.bat
Inhalt der 22189.bat:
Echo on
FOR /F "usebackq tokens=1 delims=: " %%t IN (`time /t`) DO set stunde=%%t
if %stunde%==21 goto ende
if %stunde%==22 goto ende
if %stunde%==23 goto ende
if %stunde%==00 goto ende
if %stunde%==01 goto ende
if %stunde%==02 goto ende
if %stunde%==03 goto ende
if %stunde%==04 goto ende
if %stunde%==05 goto ende
if %stunde%==06 goto ende
if %stunde%==07 goto ende
FOR /F "usebackq tokens=1,2,3 delims=. " %%a IN ('%date%') DO set datum=%%a-%%b-%%c
FOR /F "usebackq tokens=1,2* delims=*" %%a IN ('%3') DO set text=%%a
find "%text%" %datum%.txt
if "%errorlevel%"=="0" goto keinesmsversenden
:smsversenden
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\baniSMS.exe /RUN /SILENT /DATEI:SMS.TXT /MELDER:22189 %*
:ende
:keinesmsversenden
wait 15
start C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\baniSMS.exe /RUN /SILENT "DATEI:SMS.TXT /MELDER:12345 %*
:ende
Bei den Tests mit BOS Tool hat es funktioniert. Mal sehen ob es auch läuft wenn eine Alamierung kommt.
Gruß Foxi
Hallo Zusammen,
ich möchte auch gerne die Geschickte mit der SMS-Alamierung realisieren.
Habe mich bei SMS77 angemeldet. Leider kann ich das Komandozeilentool "ibss77" von Mithotyn nicht herunterladen. Kann es mit einer per E-mail schicken oder einen funktionierenden Downloadlink posten??
Danke im Vorraus
Gruß Huensch
Erstmal herzlich willkommen im Forum...
Als allererstes:
Kann man denn nicht erst lesen was wenigstens auf der Seite davor geschrieben wurde??? Schau doch einfach mal 4 Beiträge zurück!!!
Und dann:
Nein, so einfach kann man dir kein Copyrightgeschütztes Programm senden. Vorallem nicht, wenn man dich (als Newbie) hier noch garnicht zuordnen kann.
Das ist nicht böse gemeint, aber du würdest doch auch niemandem deinen PC borgen, wenn du ihn noch nie zuvor gesehen hast, oder ?
Zumal es in diesem Falle hier sogar um Schwarzkopien geht, für die man in den Knast gehen könnte...
Rächdschraibrefoam?
Kann mir jemand bei einer Batch helfen?
Und zwar geht es um Schichtdienst
ich arbeite Schicht immer von Montag bis Freitag entweder früh mittag oder Nacht.
Die Batch sollte so funktionieren
KW2 soll sie zwischen 22 und 6 Uhr alarmieren
KW3 zwischen 14 Uhr und 22 Uhr
KW4 zwischen 6 Uhr und 14 Uhr
Desweiteren ist die Früh und Mittagschicht von Montag bis Fr und die Nachtschicht von Montag 22 Uhr bis Samstag 6 Uhr
wäre cool wenn mir jemand Helfen könnte
Hm,
Interessante Sache.
Also man könnte eine Batch schreiben, die jeden Wochentag oder jeden Monat nach anderen Zeiten "alarmiert" (batch kann ja nicht alarmieren, sondern nur das alarmierungsprogramm starten). Aber soweit ich weiß kann man das nicht (zumindest nicht so einfach) nach Wochen trennen.
Entweder du schaltest jede KW selbst in die Schicht um die du hast (kann sich ja auch mal was verschieben), oder man arbeitet irgendwie über Taskbefehle die jede Woche dann die passende Batch umbenennen...
Wäre so mein erster Gedanke. Vielleicht jemand eine andere Idee dazu?
Rächdschraibrefoam?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)