Seite 6 von 67 ErsteErste 123456789101112131415161718192056 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Original geschrieben von 76440
    so, nun meld ich mich hier auch ma zu wort :)
    wirklich eine feine sache das ganze !!! nur ich bin ja sowas von ungebildet auf diesem gebiet ... wenn ich das ganze mit poc32 machen möchte, was muss ich denn da für parameter nehmen ?? wäre das ein großer aufwand, das auch in die anleitung mit zu implementieren ??
    Mit POC32 habe ich das bisher nicht getestet, einerseits weil ich da nur eine Demo habe und andererseits ausschließlich mit FMS32 arbeite. Wenn sich jemand bereiterklärt, das zu testen und mir die Ergebnisse mitteilt dann bin ich gerne bereit, das ganze auch für POC zu schreiben!
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  2. #2
    76440 Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    @76440:

    Das wird wohl nicht funktionieren, denn woher soll ein Programm wissen was eine (nicht) fehlerhafte Meldung ist?
    Das einfachste wäre, an der Wurzel (also am Empfänger) zu beginnen, diesen ganz einfach so weit dämpfen, dass nur ein DAU empfangen wird.

    joa, das dachte ich mir schon ... naja ... aber mit dämpfen is nix. sobald das wetter ein bissel schlechter is, geht der empfang auch in keller. insofern ... naja ... muss ich halt in den sauern (oder auch teuren) apfel beissen ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @76440

    Also ich bin schon ständig am überlegen .. Aber mir fällt echt keine einfache Lösung ein. Man könnte überprüfen welche der Meldungen die längste ist und annehmen, das diese dann richtig ist. Aber dazu müsste man auf alle Meldungen warten. Mit welchem Abstand kommen die denn rein ?

    Sorry .. Ist bei POCSAG echt nicht einfach ....
    Gerade bei eurem System nicht ....

    Gruß Joachim

  4. #4
    76440 Gast
    tja, abstand ist relativ ... kommt halt immer drauf an was alarmiert wird. wenn da nun der dicke VU eingeklemmt mit 2 LZ, 3 RTW und 2 NEF is ... dann rechne das ma hoch ... incl der WeFü-RIC werden dann insgesamt 8 RIC ausgelöst, jeweils 2 texte = 16 texte werden gesendet ... im regelfall geschicht das, bei normalen RD/Fw einsätzen innerhalb von ein paar sekunden. bei dicken dingern kannste schonmal 'ne minute oder so auf die 2. meldung warten ... is also so pauschal nicht zu sagen.

    die idee mit der länge der nachricht wäre schonmal nicht schlecht, sperich er sendet automatisch nur die längste. das müsste dann, wenn ich mir meine auswertungen so anschau, funktionieren. nur da ich auhc keinerlei ahnung habe wie man sowas programmiert ... :-/

    aber schön, wie du dir gedanken machst !! sowas erlebt man doch selten !! respekt !! :)

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hallo Joachim,

    ich hätte da eine ganz wichtige Bitte. Die Meldungen bei uns im Kreis werden in etwa so ausgesand:

    16:52 FW EN Brandeinsatz Straße Ortsteil #disponent# Bemerkung

    Es kommt aber in der SMS nur der Text bis zum Ortsteil an, weil irgendwie das Zeichen "#" nicht akzeptiert wird. Dementsprechend kommt auch die Bemerkung nicht auf dem Handy an! :(

    Kann man da was machen?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hmmmmmmmmmmmmmmmm ..........

    Lass mich mal überlegen. Da müsste ich dann ne Umsetzung der Sonderzeichen machen ...... Dumm-Die-Dumm ... Das sollte nicht so das Problem sein. Weiß zwar nicht wieso ausgerechnet das # nicht genommen wird, aber ich nehm mich der Sache mal an.

    Hab sowieso gerade an der 1.3 gebastelt, die optisch noch schöner aussieht und noch 1-2 (Background)Features eingebaut hat. Da werde ich das auch noch schnell machen. Bin allerdings die Woche ziemlich beschäftigt. Kann 1-2 Tage dauern.


    @76440

    Ich überleg nochmal ein Stück weiter. Mal gucken was man da machen kann ...

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Kein Problem, ich warte gerne. ;)

    Ich werde das mal weiterhin testen und im Auge behalten, bisher kanns nur der Fehler sein.

    Grüße
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Also es scheint tatsächlich dieses Zeichen zu sein, der Text kommt immer nur bis dahin an :( Ich hoffe das kann man irgendwie ausgrenzen..

    Dann hab ich noch ein weiteres Problem: Beim Alarm-Eingang öffenen sich immer 2 Fenster von IBSS, ist das normal? Das eine bleibt dann immer hängen.. was mache ich falsch?
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  9. #9
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    also bei mir funktioniert es ohne Probleme. Wertest du eine 5 Ton Folge aus? Wahrscheinlich startet das FMS Programm die ibss.exe zweimal. Dies kannst du aber mit Hilfe einer entsprechenden Batch Datei leicht unterbinden.

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Achja *ditsch* die Digi-Alarmierungen werden bei uns auch 2x ausgesendet.. %-)

    Wie kann ich das denn genau unterbinden, ohne den Filter in FMS32 Pro aktivieren zu müssen?
    Geändert von Diggi (17.11.2004 um 14:35 Uhr)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  11. #11
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    z.B. so

    Inhalt der Batch Datei

    if exist "c:\alarm\block.tmp" goto ende

    echo temp > "c:\alarm\block.tmp"

    ibss.exe mit alles parametern


    del "c:\alarm\block.tmp"

    exit

    :ende

    exit

    Wird die Batch Datei von FMS aus gestartet so wird zuerst überprüft,ob es die Datei block.tmp existiert. Ist dies der Fall, so springt die Routine nach :ende
    Ist keine vorhanden läuft die Batch Routine einfach weiter.Will FMS die Batch Datei das zweite mal starten, so wird dies über die block.tmp verhindert.

    Geändert von goldi01 (17.11.2004 um 18:07 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    mal ne frage,

    wie lang darf der text denn in der sms sein? auch ne sms über 160 zeichen?

  13. #13
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Hmm komplizierte Sache.. naja ich probier es mal bei Gelegenheit ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  14. #14
    firekid112 Gast

    Frage

    Wollt nur kurz nachfragen wie es aussieht (oder hab ich was verpasst??) mit der Nutzung von SMS3000 ob das erlaubt ist ??

    Gute Nacht! Thomas

  15. #15
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo zusammen,

    @MyThoTyN: habe mal ne batch mit Silent geschrieben und den Errorlevel überprüft, der Klappt aber nicht so recht! Ich habe nach jedem Aufruf folgende Zeile:
    if %errorlevel% == 1 echo failed >> C:\smsalarmierung\smslog.txt

    Allerdings, kann ich auch 5 Mal denn selben Text an die selbe Nummer schicken, es gibt dennoch keine smslog.txt!
    Normalerweise müsste dein Progi doch nach der ersten Aussendung denn errorlevel auf 1 setzen, oder sehe ich da was falsch?

    Mfg. friend112

    EDIT

    Habe den Fehler gefunden! Ich Tr... ! Der Richtige Aufruf ist:
    if Errorlevel 1 echo Failed >> C:\smsalarmierung\smslog.txt

    /EDIT
    Geändert von friend112 (23.11.2004 um 12:40 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •