Seite 62 von 67 ErsteErste ... 124849505152535455565758596061626364656667 LetzteLetzte
Ergebnis 916 bis 930 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    17
    Also,

    selbst 3,9 cent wäre ja wohl noch bezahlbar (oder?) und außerdem bekomme ich auch jetzt noch weiterhin 3,5 cent berechnet.

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Könnte man des ned in den IBSS-Thread reinschreiben, in dem die IB-Systems und SMS77 Sachen auch beschrieben sind?
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Original geschrieben von kOnDeNsAtOr
    Könnte man des ned in den IBSS-Thread reinschreiben, (...)

    ... erledigt :-)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Original geschrieben von kOnDeNsAtOr
    Habs bei mir mit einer HTML-Datei laufen, die von einer Batch-Datei gestartet wird.


    Das sind zwar alles Bildaufrufe, man kann aber damit auch eine HTTP-Adresse anspringen, was bei IB-Sys der Fall ist.
    Klappt super gut, hab letztens für 15 SMS ca 2-3 sec gebraucht.
    Habs weiter vorne schon mal beschrieben. Da hab ich es verwendet, als ich noch einen 233 MHz Rechner hergenommen hab. Da gabs dann mit IBSS Probleme mit der schnellen Abarbeitung. Deswegen hab ich damals ein HTML File erstellt.
    Wichtig: zwischen den Hochkommas müssen alle Parameter ohne Leerzeichen gesetzt werden, wie es auch in der OnlineHelp bei IB-Systems ist.
    Wenn ihr das nicht findet, dann einfach eine Probe-SMS über IBSS schicken (IB-Systems oder SMS77), dann könnt ihr im Logbuch im IBSS Ordner den kompletten HTML Aufruf sehen.


    Gruss Andy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zwischenablage01.jpg 
Hits:	191 
Größe:	6,2 KB 
ID:	3250  
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Da ich vielleicht von IBSS auf IBSS77 umsteigen werde (wegen Festnetznummern-Funktion), wollte ich mal wissen, wie ihr SMS77 im Vergleich zu IB-Systems so findet in Sachen Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Professionalität, Aufladung, Sicherheit.

    MfG Christoph


    P.S.: @MiThoTyN: Ich hab schon mehrere Male versucht, dich zu erreichen, könntest du vielleicht auf meine PNs und E-Mails antworten? Ich machs doch auch...

  6. #6
    FFW Pietling 2 Gast
    Stehen IB-Systems und SMS77 eigentlich in keiner Beziehung zueinander?

    Mir geht es nämlich darum, die SMS-Alarmierung im Punkt SMS-Gateway sicherzustellen. Deswegen wäre ein "Reserveanbieter" wie geschaffen. Wie schaut es eigentlich mit der Zukunft solcher Firmen aus, kann ich auf solche mit HTTP-Schnittstelle vorraussichttlich die nächsten Jahre zählen?


    MfG Christoph

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    2
    So viel ich weiß, stehen IB-Systems und SMS77 in keiner Beziehung zueinander.
    Es sind halt zwei Anbieter, die in etwa das gleiche "verkaufen" wollen.

    Ich denke, das "überleben" solcher Firmen hängt davon ab, wieviel Kunden sie dauerhaft binden können, und das hängt davon ab, welchen Service sie bieten.

    Mehr Service, geringere Kosten für den Verbraucher, hohe Zuverlässigkeit ist dafür ausschlaggebend.

  8. #8
    comtel Gast

    SMS wird 3x gesendet

    Hallo Leute,

    erstmal vielen Dank für all die netten Beiträge hier, haben mir echt geholfen. Es Funktioniert auch fast alles bei mir, ausser was mich persönlich ärgert ist wenn ein POCSAG Alarm eingeht kommt dieser bei mir 3- 4 mal an da ich genau im "DAU Feuer" stehe :-)

    Hat jemand eine Idee wie ich unterbinden kann das die SMS bzw. die Aktion 3 - 4x ausgeführt wird?

    Zweite Frage:

    Ich habe es vielleicht auf den 60 Seiten überlesen aber wie gebe ich die Handynummern in der txt an? Ich sehe nur immer bespiele mit 1 Nummer aber ich muss dort 20 eintragen möchte ja keine fehler machen. schreibt man diese hintereinander oder getrennt, oder muss ich gar pro nr. eine Datei ausführen? und alles in einer *.bat zusammenfassen?

    Ich würde mich über eine Antwort freuen.

    Viele Grüße Norman

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    1. Du kannst im FMS32pro unter Einstellungen doppelte oder sogar 3-4 fache Alarmierungen unterbinden. Einfach bei POCSAG die Zeit auf 30 Sec stellen und fertig.
    2. Du musst einfach die Befehlszeile zum Programmaufruf so oft neu aufrufen, wie du auch Handynummern hast. Also eine so genannte Handynummernliste gibts nicht.

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
    1. Du kannst im FMS32pro unter Einstellungen doppelte oder sogar 3-4 fache Alarmierungen unterbinden. Einfach bei POCSAG die Zeit auf 30 Sec stellen und fertig.
    2. Du musst einfach die Befehlszeile zum Programmaufruf so oft neu aufrufen, wie du auch Handynummern hast. Also eine so genannte Handynummernliste gibts nicht.

    Gruss Andy

    Hallo zusammen,

    also bei mir läuft die Alarmierung eigentlich ganz gut. Nur seit kurzem geht bei mir der Alarm zweimal ein.
    Nun zu meinem Problem. Der zweite Alarmtext wird nicht anscheinent nicht richtig dekodiert und hat somit einen etwas anderen Text.
    Mit der Einstellung "doppelte Alarmierung unterbinden" in FMS32 werden nur die Alarmiereungen unterbunden in denen der Text auch gleich ist.

    Hat jemand dafür eine Lösung?

    Gruss Hausen

  11. #11
    comtel Gast
    Danke! Jetzt klappt alles ;-)
    Es sind einfach immer die kleinen dinge, die man wissen muss

  12. #12
    FFW Pietling 2 Gast
    Heute hatte ich zum ersten Mal einen Massenversand von SMS versucht. Ich tat in eine Batch ungefähr 50 Nummern. Dazwischen jeweils wurde eine Kontostandsfunktion (siehe weiter oben im Thread) aufgerufen.

    Tja, nun wurde ich leider sehr enttäuscht. Es wurde laut Einzelverbindungsnachweis von IB-Systems nur an gut 25 Nummern versandt.

    Im Log von IBSS habe ich eine Menge Timeouts, manche von denen aber wurden trotzdem versandt.

    Nun meine Fragen:

    1. Warum kommt es in diesem Falle überhaupt zu einem Timeout? Das bedeutet ja nur, dass IBSS innerhalb einer gewissen Zeit (glaub 5 Sekunden?) nicht "raus" kommt, was ja bei einer solchen Anzahl von SMS ja irgendwie logisch ist?! Dann müsste man(n) eigentlich nur das Timeout-Limit weiter rauf setzen? Kann das MiThoTyN erledigen? Wäre super...

    2. Sollte ich nach 10 SMS jeweils ein "wait 1" einbauen? Das find ich aber leider insofern schade, weil bei einem größeren Alarm der letzte in der Liste dann schon eine "natürliche" Verzögerung von mehreren Sekunden hat.

    3. Ich habe einen DSL1000 Flat Internetzugang. Während des Versandes der SMS war eine gewisses Programm an einem anderem PC am laufen, welches fast die volle Internet-Bandbreite ausnutzte. Ist dies der Hauptgrund für mein Problem? (Wobei ich mich zu erinnern glaube, dass ich dieses Problem schon mit voller Bandbreite hatte).

    Wäre klasse, wenn ihr mir eure Erfahrungen im Massenversand von SMS mitteilen und mir ein wenig weiterhelfen können würdet!


    MfG Christoph

  13. #13
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    56
    Hi!

    Ich habe jetzt schon einige Erfahrungen mit Ib-Systems und der SMS-Alarmierung. Wir nutzen es als sekundäres Alarmmittel. Die SMS gehen im Durchschnitt mit 2 Sek. Abstand raus, kein Timeout oder ähnliche Probleme. Über 100 Personen bei einer Vollalarmierung in unter 4 Minuten. Und alle SMS angekommen. Wir nutzen einen 1600 MHz-PC in 24/7 und DSL 2000, zusätzlich läuft Outlook.
    Dieter
    FF Gelsenkirchen
    LZ Ückendorf
    www.lz18.de

  14. #14
    comtel Gast

    Aktion wird immer noch 3x ausgeführt

    Hallo,

    ich habe jetzt einiges getestet leider führt sich die Aktion teilweise immer noch bis zu 3x durch.

    Ich habe die POCSAG wiederholmeldung unterdrücken auf 30sec gestellt. Leider kommt bei einigen Alarmierungen die Meldung durch. Die Meldungen sind aber nur 8- 15 sec auseinander. Demnach führt sich die Aktion auch 3x aus, bei SMS echt mies :-)

    Kann ich in die *.bat etwas einbauen das sich die *.bat selbst für z. B. 30 sec nicht ausführt?

    Viele Grüße Norman

  15. #15
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    normaler Weise blockt dir doch auch IBSS die SMS weg wegen der Reloadsperre?


    Gruß
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •