Seite 48 von 67 ErsteErste ... 3435363738394041424344454647484950515253545556575859606162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 706 bis 720 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Kein Problem! ;-)
    Schön, wenn es bei dir klappt!

    Wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Bis die Tage.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Nairolf22 Gast
    Und mir kann keiner helfen?

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Kann mir denn keiner mit den for-Schleifen helfen?

    Gruss Andy


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Hallo zusammen,

    gibts eine Möglichkeit einen Wert zu inkrementieren wie in C "++"?
    Ich möchte eine Warteschleife mit ein paar If-Abfragen mehrmals durchlaufen lassen und dann ein goto auf Ende setzen.

    Gruss Andy
    ----------------------------------------------------------------------------------


    Ich meine es z.B. so:

    -------------------------------------
    Label:
    If u=10 goto Ende
    "u" inkrementieren

    weitere Befehle...

    goto Label


    Ende:
    echo Ende
    -------------------------------------

    Kann ich auch eine Variable extra deklarieren, wie das "u" oder muss ich das nicht?

    Am Liebsten wäre mir wie in der C-Sprache ein

    for(u=0, u>10, u++);
    {Befehle, Befehle....}
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  4. #4
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    56
    Hi!

    DOS war und ist eine Batch-"Sprache" und keine Programmiersprache. Für solche "speziellen" Sachen ist es nicht gedacht. Es gibt aber einige DOS-Extender, die so etwas können und das gute alte DOS ein wenig mit Befehlen aufmöbeln. Einfach mal im Netz suchen.
    Dieter
    FF Gelsenkirchen
    LZ Ückendorf
    www.lz18.de

  5. #5
    screen Gast
    Hallo Forum!

    Ich habe, nachdem ich das Forum komplett durchsucht habe, folgende Fragen direkt an Euch und hoffe, daß mir mal wieder jemand von Euch weiterhelfen kann...

    1. Wie muß die Endung für eine "Ausführungsdatei" lauten (.bat oder .bak)?

    2. Wenn beispielsweise die Schleife 12345 alarmiert wird, ist es dann richtig, daß ich dann in die Kommandozeile für "globale Aktionen" folgendes eintrage:

    C:\Programme\IBSS\Schleife12345.bat ?

    3. Und daß die Zeilen in der Datei 12345.bat so aussehen müssen:

    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /F:Flash
    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0170XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /F:Flash

    Wäre mal wieder toll, wenn mir mal wieder jemand weiterhelfen könnte.

    Herzlichen Dank im voraus!!!

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    1. .bat
    2. Wenn die Aktion 'C:\Programme\IBSS\Schleife12345.bat' ist, dann muß die .bat Datei auch 'Schleife12345.bat' heißen.
    3. Fast.
    Statt
    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /F:Flash
    Nimm lieber
    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH
    Wenn Du sms77.de (d.h. ibss77.exe) benutzt, dann geht's auch in einer Zeile:
    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX,0170XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH
    Bei IBSS habe ich das aber noch nicht getestet.


    Gruß,
    ahk

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo screen,

    Original geschrieben von screen
    1. Wie muß die Endung für eine "Ausführungsdatei" lauten (.bat oder .bak)?
    .bat

    Original geschrieben von screen
    3. Und daß die Zeilen in der Datei 12345.bat so aussehen müssen:

    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH
    C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0170XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH
    so passt es dann.

    Gruß

    Sebastian
    Geändert von DaRake (30.08.2005 um 10:30 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290

    Zeilenumbruch

    Hi Joachim,

    hatte Dir schon mal ne E-Mail dazu geschrieben: Meinst Du es wäre möglich, Deine Programme so zu verbessern, daß auch ein Zeilenumbruch in der SMS korrekt übertragen wird?
    D.h. Wenn in der /F: Textdatei ein Zeilenumbruch vorkommt, daß der dann in der URL als %0A codiert wird?

    Wäre klasse.

    Gruß,
    ahk

  9. #9
    screen Gast
    Hey DaRake, ersteinmal herzlichen Dank! Nun läuft es...

    Vielleicht noch folgende kurze Frage an Dich:

    Nach dem Alarm sind immer noch die DOS-Fenster geöffnet... Gibt es da einen Befehl, womit ich die Fenster gleich nach dem Abarbeiten der Zeile schließen kann? Habe "/SILENT" eingegeben - der Befehl bezieht sich aber leider nicht auf das DOS-Fenster, sondern nur auf IBSS...

    Hast Du da noch einen heißen Tip für mich?

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Einfach ein 'exit' in die letzte Zeile der Batch-Datei schreiben.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    screen Gast
    Hallo felix 000!

    Ersteinmal danke für Deinen Tip!

    Leider bringt "exit" nix am Ende der batch-Datei :-(!

    Das Fenster ist immer noch da...

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    hmmm...komisch...

    Du startest doch nur eine Batchdatei mit FMS32pro oder startest du die Batchdatei über eine andere Batchdatei (call...)????
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    screen Gast
    nee, das ist nur eine batch-Datei mit zwei zu alarmierenden handys... Aber die DOS-Eingabeaufforderung bleibt nach dem abarbeiten geöffnet :-(!

    In der obersten Zeile steht zwar "Beendet" - aber das Fenster bleibt eben :-(!

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    So müsste es gehen:

    @echo off

    start C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0160XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH
    start C:\Programme\IBSS\ibss.exe /U: XXX /P: XXX /E: 0170XXX /T: 2 /N: Einsatz Ortswehr, Schleife 1 am {datumlang} um {zeitlang} /FLASH

    exit
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #15
    screen Gast
    Nee, da tut sich leider nix :-(!

    Das Fenster ist immer noch da :-(!
    Geändert von screen (30.08.2005 um 14:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •