Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Probleme mit FMS32PRO

  1. #1
    RettA Gast

    Probleme mit FMS32PRO

    Heute habe ich folgende Produkte erhalten, mit dem Ziel POCSAG, 5 Ton Alarmierung und den Status auszuwerten:

    1 Terratec Aureon 5.1 USB
    1 FMS32-PRO
    1 Uniden Bearcat UBC 60 XLT-2 mit Disk inkl. Netzteil
    1 Uniden Bearcat UBC 60 XLT-2 ohne Disk inkl. Netzteil

    Ich "spioniere" den Florian Heinsberg, wenn es denn klappen würde!

    Mit dem Scanner auf 86,415 MHz kann ich ohne Probleme den Funk abhören. Verbunden mit dem PC (beide Scanner in LINE IN) klappt die Statusauswertung aber nicht, obwohl ich mir die Codedateien hier heruntergeladen habe und erfolgreich in FMS32-PRO geladen habe. Manchmal taucht unter Kurztelegramm zum Beispiel "12-85-1 Quittung LST-FZ" auf. Fahrzeugübersicht bleibt unverändert. Die Auswertung der 5 Ton Alarmierung scheint zu funktionieren. Bei POCSAG steht nur "1398098"

    Was mache ich falsch, wie mache ich es richtig?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Kann es sein, dass bei Euch im Funkverkehrsbereich die Status Fahrzeug --> Leitstelle gefiltert werden? Dann wirst Du auch keinen Status dekodieren können und bekommst somit nur die Leitstellenquittung, wie im Moment.
    POCSAG kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ausser dass die "1398098" evtl. als Kontroll-RIC des DAU eingesetzt wird. Kommt das in bestimmten gleichen Zeitabständen, dann wird es so sein.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Also was FMS in HS angeht,kannst Du das mal vergessen. Das FMS wird aus der NF der GW gefiltert. Daher ist ein mitlesen nicht mehr möglich. 5 Ton folgen gehen auch noch weiter hin.Welchen 2m Kanal hast du denn eingestellt für HS?

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallo RettA,

    wie die Kollegen vorher schon geschrieben haben kann es sein das die FMSTelegramme gefiltert werden.
    Es sollten aber die ZVEI Alarme falls es welche gibt erkennbar sein.Also zB 77306.
    Ich habe mir nun extra die FMS32pro Datei angesehen von Heinsberg da beginnen die Rics des RD mit 128????.
    Vielleicht sind das Überreichweiten?Versuch doch mal die Demoversion von POC32 zu ziehen und lass dann POCSAG laufen.
    Geändert von HLF49/1 (06.11.2004 um 11:07 Uhr)
    MfG
    HLF 49/1

  5. #5
    Torti Gast

    Re: Probleme mit FMS32PRO

    Original geschrieben von RettA
    Fahrzeugübersicht bleibt unverändert.
    Das gleiche Problem habe ich auch. Und weiß auch noch nicht woran es liegt, denn der Rest wird alles ausgewertet. Nur in der Fahrzeugübersicht tut sich nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •