Hallo,

Du benötigst einfach nur eine Schaltung die bei unterschreiten einer bestimmten Spannung den Lastwiderstand vom Akku abschaltet.

ABER ein vernünftiges Akkuladegerät mit Mikroprozessortechnonlogie (es muß ja kein Curatio sein) gibt es auch bei Conrad oder ELV. Damit spart man langfristig bares Geld in dem man die Akkus schont und auch schon totgeglaubte Akkus durch eine Formierladung wieder zum Leben erwecken kann.

Kontaktiereinrichungen kann man sich aus alten Ladegeräten selber bauen...

Als preiswerte Methode kann ich auch empfehlen die Geräte solange eingeschaltet zu lassen bis die Akkuwarnung kommt.