Hallo.

Also in Bayern ist das für den Rettungsdienst so:

Der Kanal 49 läuft ja über Relaisbetrieb.

Wenn mann nun am 2m Gerät jeweils 3 Sekunden Tonruf II Tonruff I Tonruf II. Drückt öffnet man ein Relais das diesen Kanal dann auf den 4m Funk aufschaltet und man direkt mit der RLST sprechen kann. Diese Anwendung ist auf Notfälle zu Beschränken, da hiermit auch der kommplette Funkverkehr der Leitstelle quasi lahmgelegt wird, bis diese dann das Relais wieder trennt.