Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Swissphone Patron Pro - Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Naja vllt ist der Melder Defekt ? Software Einstellungen ? Deine Schnittstelle ? Naja sowie du das angeschlossen hast an der LGA meinte ich das... Aber die Leitung die zurück in das Gerät geben trennen so das wirklich nur deine Schaltung mit dem Melder "verbunden" ist und nicht iwelchen Dinge Parallel dazu. Welche Einstellungen hast du jetzt gewählt ?

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Eigentlich hab ich zwei Melder, und bei keinem funktionierts, wobei zwei Stück grad blöd ist um einen defekt von der Schaltung auszuschliessen! Schnittstelle ist in Ordnung, wenn ich einen RE329 od RE429 mit einer anderen Schaltung proggen will, geht alles!

    Ich weiss nicht was ich in der SW alles einstellen soll, die Baudrate ist bei 9600, sonst noch was, auf was ich achten muss!
    Gruss Chris

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo mike2208,

    ich meine gehört zu haben, dass der Patron eine andere Schaltung benötigt und die Progstation von den Qauttros 96-und höher sowie Memo/Joker eine andere ist und nicht kompatibel ist. So ist es zumindest mir damals ergangen.

    Gruß
    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Hallo,

    du schreibst es sind DE 512. Ist die PCK dafür überhaupt die richtige Software?

    Gruß 4-44-3

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von Franki112 Beitrag anzeigen
    Hallo mike2208,

    ich meine gehört zu haben, dass der Patron eine andere Schaltung benötigt und die Progstation von den Qauttros 96-und höher sowie Memo/Joker eine andere ist und nicht kompatibel ist. So ist es zumindest mir damals ergangen.

    Gruß
    Frank
    Ja das stimmt, es wird eine andere Schaltung benötigt, ich habe aber eh eine dafür vorgesehene Schaltung verwendet! In diesem Dokument befindet sich eine Schaltung für den Patron! http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...c-h7NQ&cad=rja


    Zitat Zitat von 4-44-3
    Hallo,

    du schreibst es sind DE 512. Ist die PCK dafür überhaupt die richtige Software?

    Gruß 4-44-3
    Ich weiss selber nicht, ob die PCK95 für den Typ geeignet ist, da diesen Pager nicht wirklich wer kennt, ist es schwer herauszufinden aber es könnte leicht möglich sein! Da ich aber nur diese PSW habe, kann ich es aber leider auch nicht herausfinden...
    Gruss Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •