Original geschrieben von Etienne
Mir ist das auch zu teuer! Außerdem stört mich die Eingabe in der Aufnahmemaske (man muss die Feldnummer vor dem Textfeld eingeben)!
Diese Verfahrensweise stimmt mit der realen Bedienung in der RLST Winterberg überein, insofern kann das als Kritikpunkt eigentlicht nicht gelten. Ob einem das gefällt, ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber die Eingabe verläüft so wie im Vorbild.

Original geschrieben von Ettenhofer
Ich finde das für eine Sauerrei! Wie schnell kommt es mal vor das ein PC neu formatiert wird?! bzw. ich persönlich bekomme relativ oft einen neuen PC! Ob das ganze rechtens ist weiss ich nicht!
Der Freischaltschlüssel wird nicht bei jeder Neuinstallation nötig, da er sich an der Hardware orientiert. Zumindest war das immer so. Also Format C: und neu aufspielen ändert IMHO am Schlüssel nix. Insofern kein Thema. Ich installiere auch meinen Rechner nicht ständig neu ;-)

Die rechtliche Seite (insb. über die 12 Euro) kann ich leider nicht beurteilen - wie verfährt denn Microsoft wenn man ständig Lizenzschlüssel anfordert?

---

Es gibt sicherlich einige Kritikpunkte, ich besitze seit der 4.0 alle Versionen und bin damit zufrieden der Preis ist natürlich hoch, aber es steckt halt auch sehr viel Arbeit drin. In der Version 7.0 sind z.b. alle niedergelassenen Ärzte des Saarlandes eingearbeitet. Seit der Version 6.0 alle realen Straßen im Saarland. In der Version 5.0 baute er zufällige Adressen zusammen, jetzt gibt es nur noch reale Einsatzorte.

Die Simulation Emsland wird ja seit Jahren entwickelt und seit ewiger Zeit gibt es fertige Screenshots, nur fertig wird die Software nie. Die Sim Ingolstadt sollte vor einigen Monaten noch "in 2004" erscheinen, dieser Passus ist mittlerweile von der Website verschwunden... Insofern gibt es auf dem deutschen Markt auch keine andere Software, außer Screenshots und vollmundigen Featurelisten.