@DJUwert:
Lies das erste Posting genau durch, dann bekommst Du mit warum er diese Lösung ins Auge fasst (ich sag' nur Randgebiet!).
@gnfth:
Rein theoretisch ist es möglich Deine Alarmierung per Software auszuwerten (z.B. mit FME32, einem Funkempfänger, kann auch ein FME sein) und dann per MODEM ein anderes Endgerät zu benachrichtigen (z.B. per SMS, Skyper, Cityruf, .....). Geh' am besten ins FMS32-Forum auf dieser Homepage. Ich weiss jetzt nicht genau ob schon Beiträge zu diesem Thema da sind, aber da wird Dir am besten geholfen. Normal funktioniert diese Sache sehr gut, Du bist aber davon abhängig wie schnell (oder wie langsam) der Netzbetreiber (z.B. D1 für SMS, emessage für Skyper und Cityruf) die Nachricht aussendet (und das kann evtl. auch länger dauern als 1-2 Minuten). Dieses wäre die billigere Lösung.
Es gibt aber auch fertige Geräte die bei Alarm für Deinen FME über ein Relais am Alarmkontakt des Ladegerätes den Alarm mitbekommen und ihn dann intern weiterverarbeiten, eine SMS generieren (sogar Flash-SMS, z.B. bei NOKIA-Geräten kommt die Meldung dann direkt aufs Display) und diese aussenden. Diese Geräte sind aber relativ teuer (ab ca. 2000,-DM aufwärts), aber eben eine professionelle Lösung.
Ich hab' ein paar Links zu Herstellern dieser Geräte (sind komischerweise alles Österreicher....):
http://www.aet-austria.at/index.html
http://www.nagl-elektronik.at/floriani.htm
Ich hoffe ich konnte Dir damit ein bisschen weiterhelfen.
Gruss
Alex