Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Radius GP1200

  1. #1
    Relfers Gast

    Radius GP1200

    Hallo,
    wer macht mir aus 3 Stück Radius GP1200 die Umwandlung in 2m-Geräte mit Frequenz-Programmierung ??

    Angebote mit Preis bitte per PN !!

    Danke,

    Relfers

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Die GP1200 sind normalerweise 70cm-Geräte. Um diese in 2-Geräte umzubauen braucht man neue RF-boards. Die restliche Programmierung ist Kindergarten. Aber die Boards hab erstmal!

    Viel Glück!
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    jo so ists. wie eben besprochen.
    Gruß
    Michi

  4. #4
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    @Kerni

    Hast Du es schon mal geschaft aus einem GP1200 und einem 4m RF-Board aus einem GP900 ein GP1200 mit 4m zu machen ??

    Ich schaffs einfach nicht ! Der Umbau ist ja kein Problem, aber ich schaffe es nicht dem Gerät den richtigen Codeplug zu verpassen.

    Kannst Du mir helfen ???

    Gruss u. DANKE
    mad

  5. #5
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Display GP1200

    Hallo,
    habe ein MTS2013 mit defektem Display. Einige Symbole werden nicht richtig angezeigt.
    Habe auch noch ein GP1200 liegen. Ich dachte mir. dass ich einfach das Display mit Tastatur und Platine tausche. Ist ja alles JEDI Serie.
    Hat nicht funktioniert. Nach dem Tausch lief gar nichts mehr.
    Die Platine sieht von der Bestückung auch etwas anders aus.

    Muß für den Tausch noch etwas geproggt werden? Oder ist es überhaupt nicht möglich?
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  6. #6
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    @ mad:
    Das kann so auch nicht funktionieren, da es keinen Codeplug für das GP1200 im 4m-Band gibt. Es gibt nur 2m- und 70cm-Codeplugs. Aber mal ehrlich, was willst Du mit einem GP1200 4m - mach Dir doch gleich ein MT2100 4m oder ein MTS2013 draus. Das funktioniert definitiv! Probier es mal aus. Wenn Du es nicht schaffen solltest, kann ich da Abhilfe anbieten. Weiteres dann per PN.

    @vhf-technik:
    Das kann eigentlich nicht sein, da die Front-Cover einheitlich sind. Das GP1200 hat das gleiche wie das MT2100, das MTS2000 und das MTS2010/13. Der Unterschied besteht lediglich in einer anderen Tastenmatte. Man kann also beliebig tauschen, wobei allerdings zu beachten ist, dass die Display-Flex sehr empfindlich ist. Da geht auch schonmal was kaputt, wenn man nicht aufpasst.
    Es kann also logisch erklärt nur daran liegen, dass Du beim Umbau wohl was beschädigt hast. Baue mal das Display usw aus dem Frontcover aus, schliesse es an und schalte mal das Gerät ein. Jetzt probiere mal durch drücken an der Displayflex, ob sich da was tut.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342
    @Kerni

    Moin,
    es war keinerlei Funktion nach dem Umbau zu entlocken. Zurück im GP1200 funktionierte es wieder.
    Das roblem mit dem Flex kenne ich auch.
    Die Platine des GP1200 ist auch anders bestückt und hat eine andere Nummer. Jetzt nur rein vom Äußeren gesehen.

    Naja, werde ich nochmal versuchen.
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  8. #8
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Das die Platinen unterschiedlich aussehen ist schon OK. Einerseits gibt es verschiedene Baureihen, die auch andere Layouts haben. Und dann gibt es auch noch spezielle Platinen für spezielle Geräte, die aber oftmals untereinander kompatibel sind. Bei den Platinen die Du hast (Controller-Board) sind jeweils zwei Flash-Bausteine drauf, die die Firmware beinhalten und darauf kommt es an. Diese Controller nehme ich immer und konnte damit auch bis jetzt realisieren was immer ich wollte.
    Solltest Du nicht klarkommen, kann ich anbieten, das Du mir die Geräte mal schickst und ich schaue nach, was sich da tun lässt.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo Jungs,


    falls ihr noch neue Schnelladegeräte braucht für die Jedi Serie bitte per PN melden. Habe noch drei Geräte hier liegen, originalverpackt. 30 €/Stück + Versand !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •