Jo. Das stimmt schon. Wenn ich aber während des Wecktones die rechte Taste drücke, dann geht der Melder wieder in den Ruhezustand. Weckton ist aus, Alarm quittiert und das Mithören aus. Somit kann der Melder DANACH wieder eine Schleife auswerten.Original geschrieben von Grisuchris
Ich müsste mich jetzt ganz schwer täuschen, aber beim Q96 ist der Auswerter aus, solange er die Melodie spielt.
Und so ist das auch, wenn du während der Doppelaussendung EINER Schleife den Alarm quittierst. Wenn du schnell genug bist, löst der Melder BEIDE Aussendungen einer Schleife aus. (Klar was ich meine ? Jede Schleife wird ja im Abstand von 600ms 2mal gesendet.)
Was trash jetzt meint ist eben das Phänomen, das wenn er den Alarm der einen Schleife (32) wegdrückt, der Q96 auch die zweite Schleife (33) signalisiert. Ist ja auch logisch, weil ich den Melder ja manuell wieder in Ruhe geschaltet habe, bevor der Weckton zu Ende gespielt hat.
Wenn er aber die 32 voll Alarmieren lässt (5 Sekunden Weckton) OHNE manuell zu resetten, dann fällt die 33 genau IN diese Zeit und wird eben nicht angezeigt.
Ist bei uns genau das selbe Problem. Wir haben 3 Schleifen beim Probealarm. Manche machen das bei uns so, dass sie SOFORT den Weckton quittieren (Melder vorher schon auf Mithören und Finger schon auf der Taste). Die sind dann echt sooo schnell mit dem Resetten, dass der Melder jede der 6 Aussendungen (3 Schleifen je 2 Aussendungen) Auswertet und anzeigt. Die sind also 6 mal am quittieren bei dem Probealarm.
Gruß Joachim