Servus,
ich habe euch über Google gefunden und reaktiviere hier mal ein 8 Jahre altes Thema.
Inzwischen werden die Infos zum GM 600 ja immer weniger.
Ich habe 2 Geräte und möchte damit ein Amateurfunkrelais aufbauen, also keinerlei kommerzielle Absicht falls das hier wichtig ist.
Für diesen Fall benötige ich jeweils nur einen festen Kanal (Frequenz) und das Gerät muss nach einem Stromausfall auch wieder im conventional Mode hochkommen, den soll man aber angeblich "speichern" können indem man wenn das Gerätim conventional Mode ist es ausschaltet und dann wieder einschaltet. (Also mit Button statt mit Strom weg nehmen)
Was ich jetzt von jemanden gehört habe ist dass das Gerät wohl eine Sendezeitbegrenzung hat ? Dazu konnte ich bisher nichts im Internet finden, die GM 1200 sollen das wohl haben zum GM 600 findet man leider keine weiteren Infos auf die vom polnischen Funkkollegen.
Der sagte das man dazu das GM600 zum GM950 flashen muss ... jetzt verstehe ich da nur Bahnhof denn auch hier steht das man da Speicher auflöten muss.
Gibt es hier noch jemanden der sich mit den Geräten auskennt und mir weiter helfen kann ?
PS: ich komme aus dem Münchener Umland Richtung Augsburg