Hallo,
bei uns ist es so, dass sich die Kommandanten der insgesamt vier Wehren einmal pro Jahr treffen und jeder seine Beschaffungen auflistet. Dann wird in diesem Kreis entschieden was unbedingt notwendig ist. Das wird dann dem Gemeinderat vorgelegt, der dann sein "Ja" oder "Nein" zu den aufgelisteten Beschaffungen gibt. Wenn es um Verbrauchsmaterialien geht (also Ölbinder, Schaummittel etc.) kommt das natürlich sofort auf die Tagesordnung.
@Etienne:
Die Gemeinde/Stadt muss zwar eine Ersatzbeschaffung für defekte Geräte/Fahrzeuge machen, aber nur im Rahmen des momentan finanziell Möglichen. D.h. im Klartext, dass eine Gemeinde, die sowieso schon hochverschuldet ist, niemals gezwungen werden kann ein Fahrzeug anzuschaffen. Und glaube mir, ich weiss im Moment wovon wir hier sprechen, da wir selber in dieser Lage sind, dass wir ein neues Fahrzeug brauchen, die Geldmittel hierfür aber nicht vorhanden sind.
Gruss
Alex