Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Wie programmiert man einen MEMO Plus?

  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682

    Wie programmiert man einen MEMO Plus?

    Hallo!

    Habe letzte Woche gesehen, dass bei eBay ein MEMO Plus versteigert wurde. Mal eine Frage: Mit welcher Software wird der programmiert? Selbst in der aktuellsten SW329 ist keine Option für die Aufteilung des zusätzlichen Sprachspeichers.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Es gibt keinen (RE329) Memo plus, es gibt nur einen "RE 429NT+ MEMO", dass ist die Bezeichnung, die der Quattro XLS+ außerhalb Deutschlands üblicherweise trägt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Stell doch mal nen Link zu der Auktion ein, dann kann man besser beurteilen welchen Melder du meinst.

    mkg paladin112

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Das ist der ganz normale Memo MKA!

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Hi,

    Das ist ein normaler MEMO MKA den kannst du mit der Version 3.0 oder 3.1 für den RE 329 Proggen!!
    Das es einen MEMO Plus geben sollte ist mir auch neu.
    Gruß Bachi

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Re: AW

    Original geschrieben von Bachi_47
    Hi,

    Das ist ein normaler MEMO MKA den kannst du mit der Version 3.0 oder 3.1 für den RE 329 Proggen!!
    Das es einen MEMO Plus geben sollte ist mir auch neu.
    war schneller... ;-P *gg*
    Gerrit Peters
    ______________________________

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Aber ganz knapp :-)))))))))))))))))))))))
    Gruß Bachi

  9. #9
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Dann wäre die Auktion also ein klarer Betrug, oder? Der Verkäufer schreibt ja eindeutig, dass das Gerät 1 Minute Sprachspeicher hat. Dem scheint ja nicht so zu sein.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Meinem Wissen nach hat der MEMO nur 30 Sek. Sprachspeicher!!
    Betrug?!?! Vielleicht hat er sich auch einfach nur geirrt!
    Einfach mal den Käufer anschreiben und nachfragen!!
    Gruß Bachi

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Nagelt mich nicht fest aber wenn ich meine Prog-Soft richtig im Koppf habe, dann kann ich den Speicher doch 4x15, 2x30, oder "flexibel" aufteilen, was in den ersten beiden Fällen 60sec entspricht?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #12
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Original geschrieben von AkkonHaLand
    Nagelt mich nicht fest aber wenn ich meine Prog-Soft richtig im Koppf habe, dann kann ich den Speicher doch 4x15, 2x30, oder "flexibel" aufteilen, was in den ersten beiden Fällen 60sec entspricht?
    Nicht ganz richtig - Wenn Du 30 Sek. dynamisch für alle Schleifen wählst, dann bekommt die Schleifen, die zuletzt ausgewertet wurde den vollen Speicher zur Verfügung gestellt (30 Sek.). Wenn Du für 2 Schleifen 15 Sek. fix einstellst, dann wird die vorherige Alarmierung nicht überschrieben. Man kann allerdings nicht bei mehr als 2 Schleifen 15 Sek. fix eingeben. Die Prog. Software meckert dann, dass nicht mehr als 30 Sek. Gesamtzeit zur Verfügung stehen. Damit steht also fest, dass man die 1 Minute Sprachspeicher im fiktiven MEMO Plus nicht sinnvoll nutzen könnte aufgrund nicht vorhandener Prog.Software. Da es auch keine neuere Prog.Software als die 3.3 gibt stellt sich also neben der Frage ob es einen MEMO Plus gibt auch die Frage wie man diesen überhaupt programmiert will.

    Wer hat eigentlich hier im Forum überhaupt das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es einen MEMO Plus gibt? Auf welche Quellen bezog sich das?

    Viele Grüsse

    ZickZack
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  13. #13
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Original geschrieben von ZickZack
    Wer hat eigentlich hier im Forum überhaupt das Gerücht in die Welt gesetzt, dass es einen MEMO Plus gibt? Auf welche Quellen bezog sich das?

    Viele Grüsse

    ZickZack
    Hä?????? Du hast doch den Thread erstellt...!?!

    Ich versteh die Logik irgendwie grad nicht...*g*

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  14. #14
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Original geschrieben von Gerrit Peters
    Hä?????? Du hast doch den Thread erstellt...!?!

    Ich versteh die Logik irgendwie grad nicht...*g*

    Gruß
    Sorry, das war jetzt in diesem Zusammenhang vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Das war jetzt nicht auf diesen Thread bezogen sondern auf die anderen Beiträge hier im Forum in denen schon Mehrmals über das Phantom "MEMO Plus" berichtet wurde. Allerdings war man sich aber nie so sicher ob es ihn gibt oder ob er noch erscheint. Meiner Meinung nach gibts es und wird es ihn auch nie geben, da das Modell MEMO ansich von Swissphone schon seit längerem abgekündigt ist.

    Mich interessiert jetzt halt nur mal woher das Gerücht über die Existenz des MEMO Plus ursprünglich stammte.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  15. #15
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    @ZickZack:

    Dazu mal dies hier:

    http://www.feuerwehr-buxtehude.de/te...ttrinomemo.htm

    Das könnte vielleicht ein wenig zur Aufklärung beitragen. Hierbei handelt es sich um die nicht BOS zugelassene Version des Quattro XLS.

    Gruß
    Geändert von Gerrit Peters (26.09.2004 um 01:54 Uhr)
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •