Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 97

Thema: gelästere wegen Privaten FME!!??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Ähm,

    mal so nebenbei, warum braucht man einen eigenen privaten FME? oder erst recht ein FuG? Diejenigen die den Melder wirklich brauchen, bekommen zu 95% einen von der Einrichtung (Feuerwehr/RD/sonstwas) gestellt und werden, wenn sie sich ihn selber kaufen, wenn kein Geld da ist, auch keine dummen Kommentare ernten. Wer keinen kriegt wird auch keinen brauchen. Nur zum Mithören reicht ein Scanner, den man eigentlich auch net braucht. Und nen Melder zu kaufen um mitzuhören und auch alarmiert zu werden, obwohl man eigentlich keinen Dienst hat,...naja, wers braucht, vielleicht kriegt er ja sonst keinen hoch...

    PS:
    Ja, der FME ist eine Funkanlage =>
    Verboten ist es, die Funkanlage zum Abhören des nicht öffentlich gesprochenen Wortes eines anderen ohne dessen Einwilligung zu benutzen.
    Die Aufnahme von Übermittlungen, die nicht für die Funkanlage bestimmt sind, ist unzulässig. Unbeabsichtigt aufgefangene Übermittlungen dürfen weder aufgezeichnet noch anderen mitgeteilt werden. Die Tatsache einer solchen Übermittlung darf anderen nicht zur Kenntnis gebracht werden. Jede Verletzung des Fernmeldegeheimnisses wird strafrechtlich verfolgt.
    Geändert von rettungsteddy (29.04.2002 um 20:46 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    Schluckauf!!!

    Original geschrieben von rettungsteddy
    Ähm,

    ...nur zum Mithören reicht ein Scanner, den man eigentlich auch net braucht. Und nen Melder zu kaufen um mitzuhören und auch alarmiert zu werden, obwohl man eigentlich keinen Dienst hat,...naja, wers braucht, vielleicht kriegt er ja sonst keinen hoch...

    Hallo Rettungsteddy!

    ich denke dass man hier nicht über den Sinn oder Schwachsinn einer privaten Beschaffung von Meldeempfängern diskutieren muss. Aber sei mir nicht böse - ich hab auch einen privaten und würde auch ohne den einen hochbek...! Ich denke dass hier vielmehr das Hobby bzw. das Interesse an der BOS-Funktechnik viele Leute zum Kauf bewegt; oder weil die Gemeinde kein Geld hat, der Wehr genügend FME zur Verfügung zu stellen. Es gibt auch Leute die sich die Geräte NICHT zum rumprotzen oder Angeben kaufen. Ich weiss ja nicht, wie das bei euch ist. Bekommt man etwa Errektionsprobleme, wenn man keine Hifi-Anlage mit mehr als 500 Watt im Auto hat? Oder die Kiste tiefergelegt und was weis ich mit welchem Scheiß noch hochgezüchtet ist ? Ich persönlich brauch`keinen solchen Schnickschnack in meinem Auto, habe allerdings nicht das geringste Problem damit wenn ich jemanden mit so einem Vehickel sehe. Was ich damit meine: Jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben, Interessen und Hobbys die ihm nicht streitig gemacht werden sollten. Und schon garnicht sollte man Mitmenschen, die dieses Hobby haben als "impotent" oder sonst wie als "beschränkt" betiteln.
    In meinen Augen zeugen solche Kommentare wie oben von Intoleranz. Nichts weiter.

    Und die Gesetzeslage ist hier bestens bekannt.

    Schöne Grüße vom Funktechniker
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    Ich sehe ich das auch!!

    Mich hat auch mehr das Hobby bewogen, einen eigenen FME zu kaufen!!

    Ich hätte auch einen BMD haben können!!!

  4. #4
    Christian Gast
    Hi all,

    auch ich habe einen eigenen FME. Ich wollte halt einen Melder haben der mehr drauf hat als einen Pageboy II und auch etwas zuverlässiger ist als ein 20 Jahre altes Gerät welches schon etliche Reperaturen auf dem Buckel hat.

    So habe ich mir vor drei Jahren einen Q96 gekauft und jetzt noch einen SF II (bin da günstig dran gekommen). Den Pageboy hat jeztzt einer von unseren Anwärtern. Die Geräte wurden aus Hobby von mir gekauft und nicht weil ich damit angeben will.
    (Der Quattro macht übrigens im Moment das Garagentor auf, wenn nachts Alarm kommt). Ich will mich auch nicht für den privaten FME rechtfertigen müssen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo,
    da muss ich Joe aus Hö komplett recht geben - der Beitrag ist klasse.
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    endlich WE und ich kann wieder ins Forum ;-)

    Also Joe hat hier meines Erachtens den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen. Ich hab' seit vielen Jahren private FME (was auch mit meiner Nebenbeschäftigung zu tun hat). Nebeneffekt ist, dass wir den Melder, den ich damals von der Gemeinde gestellt bekommen habe, wieder einem anderen Kameraden zur Verfügung stellen konnten. Und wenn die Gemeinde wirklich das Geld nicht grad dick hat und jemand ist so freigiebig und kauft selber einen FME so zeigt das doch nur, dass der Mann/die Frau wirklich Interesse an seiner/ihrer HiOrg zeigt. Genau wie mit anderen selber beschafften Sachen auch.

    Gruss
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    meine ich doch wohl auch

  8. #8
    ffhuegi112 Gast
    Hi! Also ich bin 17 und hab mir vor einiger Zeit nen Quattro 98 S gekauft! Ich muss sagen dass es bei mir überhaupt keine Probleme gegeben hat! Ich hab vorher meinen Komandanten gefragt und der hat sein Ok dazu gegeben! Dann hab ich den Quattro gekauft und dann war das Thema abgeschlossen! Meine Kollegen haben das sogar noch eher gelobt als dass sie darüber gemeckert hätten! Auch als Jfler! So hätt ich halt nen Pageboy II bekommen aber das war mir irgendwie zu blöd des Teil! Beim Einsatz unter dem Tag (werktags) wenn wir genug Leute zusammenkriegen wie möglich! Und von daher ist mein Quattro sicherlich besser als der pageboy der mich wahrscheinlich öfter hängen gelassen hätte! Also Ich würde einen Eigenkauf voll untersützen, auch weil dann die Gemeinde die Reparatur und Programmierkosten übernimmt!

    CU Hügi

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    du bist noch in der Jugendfeuerwehr?? Was willst du dann mit einem FME???
    Darfst du mit 17 schon raus fahren??

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    254
    Hallo,

    @ffhuegi112 :

    Du bist 17 Jahre, Mitglied in der JF und hast dir einen eigenen Melder gekauft, weil dir ein Pageboy zu blöd ist ??!?? Zuviel Taschengeld , oder?
    Mal abgesehen über Sinn oder Unsinn von Minderjährigen bei Einsätzen glaube ich ganz stark das dieses Posting ein Fake ist.

    Gruss

    JS

  11. #11
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    wie kommst du denn da drauf!! meinst du, solche verrückten leute gibt es nicht??

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    254
    Hi christian82:

    Wenn ich genauer darüber nachdenke , könntest du sogar recht haben.

  13. #13
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    @ffhuegi112

    obwohl ich schon mit 18 in die Wehr bin hab ich erst mit 20(!!!) einen Melder zugeteilt bekommen. Fand ich auch sinnvoll, denn was soll ein Feuerwehrmann mit unzureichender Einsatzerfahrung und Ausbildung auf dem ersten Fahrzeug?!?
    Sich mit 17 einen Melder zu kaufen halte ich echt für unzulässig. Ich will Dir jetzt nichts unterstellen, aber das ist genau die Altersgruppe, von der in dem Topic "Mithören bim privaten FME?" die Rede ist: nämlich die, die das Teil permanent in der Öffentlichkeit auf Mithören stehen haben... Da sollte es dann schon eine Regelung auf gesetzlicher Ebene geben (falls es die nicht sogar schon gibt)...

    Viele Grüße

    ZickZack

  14. #14
    Jonas Gast
    Original geschrieben von ZickZack
    Fand ich auch sinnvoll, denn was soll ein Feuerwehrmann mit unzureichender Einsatzerfahrung und Ausbildung auf dem ersten Fahrzeug?!?
    Ohne das ich mich jetzt in die Diskussion um die Altersgrenze
    einmische, aber es kommt nunmal öfter vor, dass es in Gemeinden
    so ist, wie bei uns. Die Gemeine Stellt Meldeempfänger (BMDs).
    Allerdings viel zu wenige, da sie nicht die nötigen finanziellen
    Mittel hat. Trotzdem wird bei den meisten Einsätzen nur per
    FME alamiert. Und dann wundert man sich warum (kaum) jemand
    kommt.
    Beispiel: PKW-Brand. Nachmittags. 4 Kameraden!

    Bei uns wurde bei den letzten 11 Einsätzen 2 Vollalarm ausgelöst.
    1 mal davon bei besagtem PKW-Brand, weil nach der 1. Alamierung
    niemand kam.

    Da stellt sich dann auch wieder die Frage, wie man denn da
    Einsatzerfahrug sammeln soll?
    Wäre es nicht sinnvoller die 1. Erfahrung bei kleineren Sachen,
    wie PKW-Bränden, etc. zu sammeln, als nur bei den wirklich
    "großen Dingern", wenn die Sirenen ausgelößt werden?

    Original geschrieben von ZickZack
    Sich mit 17 einen Melder zu kaufen halte ich echt für unzulässig.
    Wenn man AKTIVES Mitglied der FF ist (und NICHT JF), einen
    Grundlehrgang, etc. hat. Was spricht dann dagegen?

    Original geschrieben von ZickZack
    Ich will Dir jetzt nichts unterstellen, aber das ist genau die Altersgruppe, von der in dem Topic "Mithören bim privaten FME?" die Rede ist: nämlich die, die das Teil permanent in der Öffentlichkeit auf Mithören stehen haben...
    Das ist aber eine Unterstellung und Verallgemeinerung!
    Genauso könnte man doch auch sagen, dass Kameraden über
    45 sich auch keinen neuen Melder mehr zulgen sollen, da
    sie mit der modernen Technik eh nicht umgehen können, oder?

    Von so einer Art der Argumentation halte ich aber nichts!


    MfG

    Jonas

  15. #15
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    @ zickzick

    ich glaube es kaum, dass es gerade die jungeren Kameraden sind, die in der öffentlichkeit mithören!!
    Da kenne ich genug andere Spezialisten, die einen erst was von Scanner und nicht erlaubt und den ganzen kram erzählen, und wenn man dann durch die stadt geht, hört man aufeinmal den Funkspruch: "Leitstelle für Rettung so und so kommen" da fasse ich mich echt am kopf!! den was soll denn das!!

    Ich glaube so vernünftig ist jeder, in der stadt oder allg. in der Öffentlichkeit seinen FME nicht auf mithören zu stellen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •