Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kein Posag.... :o(

  1. #1
    Berti Gast

    Kein Posag.... :o(

    Hallo zusammen,

    ich benutze schon seit längerer Zeit das FMS32-Pro um meine 5-Ton Alarme und Statusmeldungen (analog) auszuwerten.
    Ich besitze einen Scanner Radio Shack Pro 63. Alles läuft prima.
    Da unser Landkreis die Alarmierung auf digital umgestellt hat, habe ich meinen Scanner mit einem Disk-Ausgang nachgerüstet.
    Doch ich bekomme weder im POC32 noch im FMS32 eine Auswertung. Der Pegel ist da und habe schon etliche Stunden damit verbracht den Pegel einzustellen. An dem kanns meiner Meinung nach nicht liegen. Ich habe auch schon die SUCHFUNKTION benutzt - aber nichts was mir wirklich helfen könnte. Ich bekomme so ca. alle 3 Minuten ein Knacksen und Brummen (nehme mal an das ist irgendein Prüfstatus vom Sender) aber keinerlei Auswertung. Ich bin am Ende und habe keine Idee mehr.
    Hat jemand vielleicht noch Ideen ?

    Danke im voraus

  2. #2
    Berti Gast
    Nachdem ich jetzt nochmal 2 Stunden am Pegel herumgespielt habe, bekomme ich wenigstens mal etwas angezeigt. Ich habe meinen Pegel von meinem Line-In auf minimal (d.h. auf Anschlag ganz unten) und habe immer noch ca. 3 Balken als Eingangssignal beim FMS32 und beim POC32. Ist das normal ?
    Ich komme einfach mit dem Pegel nicht weiter runter. Alle 3 Minuten bekomme ich ein Signal, daß aber nur mit Hieroglyphen ausgewertet wird, wie z.B. ":[null]ßC[EOT]p[NAK]r" oder [FF][SOH]
    . Ich gehe mal davon aus, daß das der "Keep alive" Test der DAU´s ist, oder? Bekommt man bei diesem Test normalerweise auch eine (vernüftige) Auswertung? Ich habe parallel noch die analoge Alarmierung mitlaufen (auf anderem Rechner) und sehe auch, wenn ein Alarm eingeht. Bei uns wird zur Zeit noch analog und digital parallel alarmiert. Ich sehe in der POCSAG-Auswertung auch bei einem Alarmeingang nur Hieroglyphen.
    Ich habe langsam das Gefühl, daß mein DA-Ausgangssignal zu stark ist. Den Kondensator habe ich nicht drin, da ich keinen zur Hand habe. Aber dieser dient ja eh nur zur DC-Entkopplung. Also an dem dürfte es auch nicht liegen. Ich fahre direkt vom PIN 9 auf den Line-IN.
    Hat irgendjemand noch eine Idee ?
    Evtl. Signal dämpfen? Wenn ja, wie ?

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408

    Lautstärkeproblem

    Hi Berti!
    Hallo Gruppe!

    Benutzt du unter Windows auch den richtigen Kanal-Fader?
    Es gibt für Aufnahme und Wiedergabe jeweils getrennte.
    Du musst den Aufnahme-Fader für den Line-In verstellen,
    nicht den Wiedergabe! (sonst ändert sich nur die lautstärke
    am Kopfhörer/Lautsprecher)

    Okay, so long

    FMS-Master

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Kein Pocsag

    Hallo

    Kann es eventuell sein das Pocsag verschlüsselt gesendet wird sprich das ihr Xedoc Melder habt ?
    So wie du die Zeichen beschreibst könnte das eventuell der Grund sein warum du keine lesbare Alarmierung empfängst.

    Gruß Destero

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •