Das Signal wird leise, unsauber, brummt und wird alles in allem Sch***e sein.

Eine Spannung kann man ja nur messen, wenn man weiss, was denn überhaupt "Null" ist. Deswegen braucht man immer zwei Leitungen. Wenn Du nur eine Leitung nimmst, "holt" sich der Empfänger des Signals irgendwo den Gegenpol her. Im Normalfall halt die Masse des PC's. Und die muss ja nix mit dem "Nullwert" im Scanner zu tun haben.

Besser wäre noch ne geschirmte, symmetrische Leitung: +/- jeweils als ne Ader und drumherum ne Schirmung, die nix mit dem Minuspol zu tun hat. Aber das hat man im PC Bereich eher selten. Da da immer "Minus" und Masse gleich sind, kommt es auch immer zu dem berüchtigten Brummschleifen (Masseschleifen).