Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Swissphone Memo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374

    Swissphone Memo

    Habe ein Memo im 2m Mittelband. Möchte aber das gute Stück gerne auf BOS Frequenz programmieren. Mir sagt aber die Software das es nicht geht. Gibt es da eine Möglichkeit das trotzdem zu proggen???

    Wer kann mir mehr Info´s geben???
    Bin über alles dankbar.

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    2m Band BOS oder 2m Band Betriebsfunk? Wenn er Betriebsfunk ist kannst du nichts machen.

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Betriebsfunk. Dachte man könnte z.B. die Software mit einem Hexeditor verändern wie bei den GP300 Geräten... wo man dann 16 Kanäle hat.....

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo. Aber 16 Kanäle oder nicht hat ja nix mit der Empfangsfrequenz zu tun.

    Fakt ist, dass die Empfangsstufe des Melders auf das 2m MB abgestimmt ist. Da kann man nicht beliebige Frequenzen einproggen. Das muss alles zusammen passen. Wenn du wirklich 4m haben willst, musst du das Empfanhsteil umbauen lassen.
    Das übersteigt den Wert des Memo aber bei weitem.

    TIPP :

    Such doch mal im Forum. Das ist nicht der erste 2m Memo den einer umbauen will. Du hast ja da auch schon Erfahrung kann ich mich erinnern.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Nein nicht auf 4m umbauen.
    Möchte den 2m Mittelband (154-164 Mhz) Melder
    gerne auf BOS 2m Frequenzen nutzen.... bzw. umproggen.
    Wenn man mal außer betracht lässt das er falls es geht nicht mehr hundertprozentige Empfangsleistung hat.
    Das würde ich in kauf nehmen.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    sprich du möchtest eine frequenz zwischen 154 und 164 mhz eingeben aber er sagt beim proggen das das nicht geht. dann starte die soft im service modus und ändern den kanalabstand von 0 auf -5 dann sollte das klappen

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Nein ich habe den Melder mit dem Frequenzband 154-164 möchte aber im 168er Bereich proggen... da sagt er mir das es nicht geht ...

    Service Mode wie geht das?

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    na wenn der in dem band von 154-164 ist dann geht das leider auch nicht im band um 168 mhz. sorry

  9. #9
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Wie komm ich in den Service Mode

  10. #10
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Um in den Service Mode zu kommen,
    gibst du sw329.exe /h ein und hälst die RECHTE Shift tase gedrückt bevor und während du das Programm mit enter startest.

  11. #11
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von Paladin112
    Um in den Service Mode zu kommen,
    gibst du sw329.exe /h ein und hälst die RECHTE Shift tase gedrückt bevor und während du das Programm mit enter startest.
    geht bei meiner Version 3.3 nicht, gibts andere Wege in den Service-Mode zu kommen???

    gut es ging dann doch mal, mein Problem löst es nicht, mein MKA ist mir auf Lautstärke 3 zu leise und auf 4 zu laut, also beim mithören, zwischen 3 und 4 gibts ja logo nix, kann man den 4 Stufen irgendwo die Pegel zuordnen, also wie laut welche Stufe ist? habe im Servicemode nichts finden können...
    danke für tips
    Geändert von Omega1977 (17.08.2006 um 15:16 Uhr)
    ...ist meine Meinung

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ja, die Möglichkeit gibts.
    Dazu brauchst du aber die Org Swion Abgleichvorrichtung.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    hm, woher nehmen und nicht stehlen...
    ...ist meine Meinung

  14. #14
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    zu Swissphone schicken ... ansonsten hast hier Pech, gibt (fast) niemanden der sowas hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  15. #15
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    danke dann versuche ich mal etwas veilleicht habe ich ja glück...

    Glaube nicht das Swissphone für jedes Frequenzband im 2m Band die Hardware geändert hat....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •