Hallo @all,
ich war letzte Woche zur Feier 40 Jahre dt. Jugendfeuerwehr in Berlin. Das war alles sehr schön und sehr interessant.
Die Berliner FW ist ja etwas größer und anders als die BF’s und FF’s in Deutschland.
Vielleicht kann jemand von euch aus Erfahrung berichten, wie man sich den Alltag als ‚normaler’ FF-Mann in einer FF mit eigenem oder ohne eigenem Ausrückebereich so vorstellen kann. Die 2 Arten sind ja sicher schon unterschiedlich.
Hat man als FF-Mann (natürlich auch als Frau) auch viel zu tun oder machen das alles die hauptamtlichen Kräfte?

Mich würde mal so interessieren, wie man sich das so vorstellen kann und ob es anders ist als in FF’s in Städten mit BF oder in Landkreisen ohne BF.

Danke und Gruß, Steffen