Hallo,

Es würde helfen wenn du mal angeben würdest WELCHE Kanäle du nicht schalten kannst.
Generell kann man aber sagen, dass dieses Gerät eigendlich keine Möglichkeit bietet Kanäle seperat zu sperren!
Kannst du zb. nur die 400´er Kanäle Schalten und die 300 und 500 nicht? oder nur ein paar Kanäle...

Es gibt dieses Gerät als 8b und als 8b1, für die 8b Geräte gab es sogar einen Umrüstsatz um daraus ein 8b1 zu machen.
Das Gerät was du hast ist/war (zumindest zwischenzeitlich) ein FuG 8b1 was an dem orangen Aufkleber unter der 37Pol Buchse zu erkennen ist, das Bedienteil ist auf jedenfall eins für das 8b1. Was man jetzt natürlich nicht weiß ist, ob das Gerät zwischenzeitlich wieder auf FuG 8b zurückgerüstet wurde? evtl. wurde ja mal der Kanalspeicher getauscht. Dann würde man mit dem 8b1 BG natürlich nicht zurechtkommen...

Ansonsten würde ich auch eher einen defekt im Gerät oder im Bedienteil vermuten (zb. im 100´er Kanalschalter).

Theoretisch währe es natürlich denkbar, dass auf speziellen Kundenwunsch spezielle Rom´s mit reduzierten Kanalumfang verbaut wurden, nur das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da dies schon IN DER PRODUKTION hätte erfolgen müssen!
Sollte es aber so sein bräuchtest du auf jeden Fall einen kompletten anderen Kanalspeicher.

Der Hintergrund der ganzen Geschichte ist, dass bei den 8b1´s der Baujahre 1980-1990 grundsätzlich alle Kanäle von 300-599 schaltbar waren und die nichtzugelassenen Kanäle durch einen ZUSÄTZLICHE Speicher gesperrt wurden. Nach entfernen des Speichers konnten alle Kanäle geschaltet werden (solange die PLL mitmacht...)
Beim KF802 sind aber nur die zugelassenen Kanäle im Prom gespeichert, würde man diese entfernen würden das Gerät gar nicht laufen!

der Kanalspeicher ist auf dem u.a. Bild übrigends die oberste Baugruppe...

http://www.beepworld.de/memberdateie.../fug8bn13n.jpg

Gruß
Carsten