Hi,
ich habe mir darüber auch mal Gedanken gemacht und bin zu folgender Batch-Routine gekommen:
@echo off
cd c:\smsxpress
IF NOT EXIST sms.exe GOTO ende
ren sms.exe smsxpress.exe
c:\smsxpress\smsxpress 01721234567 p D2_Vodafone 12345 Alarm Kleinschleife
ren smsxpress.exe sms.exe
:ende
Warum ich das so mache? Ab und zu kommt es auch vor, dass FMS32 nur einmal die Tonfolge auswertet, wenn man also die andere Batch-Routine verwendet würde die nächste Alarmierung nicht funktionieren. Auch kann es vorkommen, dass man so günstig liegt, dass eine Alarmierung 6 mal empfangen wird (wie bei mir) da würde dann die SMS 3 mal rausgehen, was man ja vermeiden will.
Manch einer denkt sich nun vielleicht, dass bei meiner Batch-Routine die Datei sofort wieder umbenannt wird und dadurch wieder mehrere SMS gesendet werden würden, das ist aber nicht der Fall, da smsxpress für etwa 20 Sekunden geöffnet ist und erst wenn das Programm smsxpress wieder geschlossen ist, erfolgt eine erneute Alarmierung.
Gruß TOBI