Ich hab einen FLI4l laufen. Basis ist ein 133MHZ mit 64MB Ram, eine Festplatte ist nicht installiert. .oO(Wo nix gespeichert wird, kann auch nix eingeschleust werden [Paranoia-Formel ;o)])

FLI4L ist ein Linux, das auf eine Diskette passt und mit einem Texteditor unter Windows konfiguriert werden kann. .oO(das CR/LF Problem entfällt) Die ganze Sache ist super konfigurierbar, ich hoste zuhause an einer TDSL Faltrate mit dem Router selber Webseiten inkl. Topleveldomain und FTP und Maildiensten. (Portforwarding und NAT)

Es gibt ne Menge Zusatz Tools und sogar LCD-Displays mit Paketstatistiken, etc. und Anleitungen wie man z.B. einen 133Mhz auf 75Mhz taktet und passiv kühlt (Geräuschentwicklung).

Wer es ganz doll treiben will findet sogar Lösungen um dem ganzen einen EPROM zu spendieren, der dann die Bootsiskette ersetzt und weiterhin Möglichkeiten das ganze per Browser zu steuern.

Also wer richtig basteln will kann sich eine lüfterlose Blackbox mit LCD schaffen die vom EPROM bootet, was dann wohl den gekauften Boxen gleichkommt. .oO(Allerdings lassen die sich nicht so auf die persönlichen Bedürfnisse massschneidern)

FLI4L Die Projekt Homepage