Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zu Notrton Antivirus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272

    Frage zu Notrton Antivirus

    Hi,

    weis zwar nicht ob ich im richtigen Bereichbin, aber hab mal ne Frage. Ist das Norton Antivirus 2005 eigentlich schon offiziell auf dem deutschen Markt? Bin da noch nicht richtig dahintergestiegen, soweit ich es herausgelesen habe, müsste es aber schon auf dem amerikanischen Markt für viele Dollars da sein. Wisst ih da was genaueres?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hier wärst Du im richtigen Bereich: http://www.symantecstore.com/dr/v2/e...N=5&PID=646675

    Ist manchmal gar nicht so schwer, dass man Details über einen Sache auf der Hersteller-Homepage erfährt...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Laut Symantec kann man das Ding als Enduser bereits vorbestellen, ausgeliefert wird allerdings noch nicht, Liefertermin wird leider keiner genannt.

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    272
    @ Quietschphone

    thx für den link

    @ Joevo82

    du hast soeben meine frage beantwortet, wollte ja nur wissen, ob es auf dem markt ist oder wann es rauskommt

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Norton Antivirus ist DER Speicherfresser schlechthin.

    Wär an besseren Virenscannern interessiert ist sollte sich mal den Artikel von Chip durchlesen.

    http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11796074.html

  6. #6
    Ferdinand Gast
    Ich kann "Cummunicator" nur zustimmen. Ich hatte es jahrelang installiert und hab es vor kurzem runtergeschmissen: Die totale Bremse

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Danke! Endlich mal einer der's bemerkt hat. ;)

    Nur weil es sehr bekannt ist, ist es ja noch lange nicht das Beste.

    RTL ist das beste Beispiel. Laut Statistiken der meistgesehene TV-Sender. Ich frag mich nur von wem. Soweit man hört regt sich jeder drüber auf. Ähnlich faszinierend wie damals mit Modern Talking - die wollte auch niemand hören... Oder die Bild-Zeitung. Keiner kauft sie.... ;-) Schon seltsam.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •