Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Passwort Microsoft Outlook

  1. #1
    feuerwehrzwerg112 Gast

    Passwort Microsoft Outlook

    Moin User!


    Hätte ine Frage ob man bei Microsoft Outlook ein passwort machen kann? oder es so mahcen das nicht jeder Computer Benutzer mit meiner E-mail addresse E-Mails verschickt!

    Könnt ihr mir da weiter helfen?

    Vielen dank im Voraus!

    MfG

    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    welchen provider hast du?
    welcher e-mail anbieter?
    ist bei outlook ein kennwort bei der e-mailadresse eingetragen?
    welche outlook version hast du?

    wenn du z.B. t-online hast+outlook express hast du schlechte karten da du anhand der (richtigen) zugangsdaten erkannt wirst und outlook express keine startpasswörter vergeben kann

    kommt also auf alles oben gefragte an

    MfG
    Andi

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Bei Outlook Express kann man doch mehrere Benutzer bzw "Identitäten" anlegen. Jeder Benutzer kann dann ein Passwort haben. Und man kann Einstellen das man das beim Start auch eingeben muss.

    Wie das bei Outlook ist weiß ich nicht. Weiter kannst du halt das Passwort deines Mailproviders einfach nicht speichern, sondern erst beim Abrufen eingeben. Wenn das der Anbieter anbietet.

    Weiteres hängt echt von den Fragen von Andi ab.

    Gruß Joachim

  4. #4
    feuerwehrzwerg112 Gast
    so der internet anbieter ist EWE Tel !

    E-mail anbieter ist einmal web.de und bremervoerde-online.de!

    Ja kennwort ist da drin! also die zugangsdaten wie benutzer und passwort!

    Version ist 2002 oder wo find ich die genau version?

    +info* : bei outlook express gings auch mit nem passwort!!!

    MFG

    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    wenn Du Outlook nutzt, kannst Du unter Datei - Datendateiverwaltung (so wird das bei Outlook 2003 gemacht, geht aber auch bei 2000/XP und auch bei 97 evtl. im Menü suchen) ein Kennwort setzen.

    Dann geht Outlook von vorneherein nur auf, wenn das Kennwort richtig eingegeben wurde. Das mit den Zugangsdaten für eMail ist nicht relevant, weil man ja auch ohne hinterlegtes Kennwort Outlook aufmachen kann und in den eMails stöbern kann. Nur (wegschicken) und abholen geht halt nicht.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wenn Du Dir im Windows bereits eine eigene Identität zugelegt hast, die passwortgeschützt ist, kommt auch keiner in dein Outlook. Vorteil dabei ist auch, dass viele andere Sachen (Desktop etc) auf dich abgestimmt sind.

  7. #7
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Moin!

    So danke! habs hinbekommen! Das war genauso wie Tobias das erklärt hat!

    MFG

    Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •