Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Pocsag decodierung mittels µc

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    das-Bit Gast
    Hallo!

    Ich habe mir die Schaltung aus rx-pager.zip ebenfalls nachgebaut, habe aber auch die schlechte Auswertung!

    Was noch dazukommt ist die Einschränkung mit der fehlenden Unteradresse und
    dem fehlenden CR am Zeilenende. Hat vielleicht jemand von euch dieses Problem
    schon behoben (die Assembler Quellen lassen sich ja nicht übersetzen)?

    vielleicht hat F64098 in seinem Alarmdrucker eine korrigierte Version, die er zur
    Verfügung stellen würde :-) ?

    viele Grüße

    das-Bit

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ja, hat er.
    Kann er auch zur Verfügung stellen.
    Es sind noch irgendwelche Steuerzeichen zu Beginn eines neuen RIC eingebaut, ich weiß aber gerade nicht welche. Hyperterminal o.ä. sollte es aber richten.

    Es ist übrigens die Version 8.0. Du solltest also Angesichts des vergossenen Schweißes und der zerrissenen Nerven in Ehrfurcht erstarren ;-)
    Ewige Dankbarkeit wird natürlich vorausgesetzt!

    MfG

    Frank
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    das-Bit Gast
    Hallo F64098,

    vielen Dank für deinen Code!!! (erstarre gerade vor Erfurcht :-) )
    Kann man die Assembler Datei einfach mit mplab assemblieren?



    viele Grüße

    Sebastian (das-Bit)

    P.S.: nochmals vielen Dank!!!

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von das-Bit
    vielen Dank für deinen Code!!! (erstarre gerade vor Erfurcht :-) )
    So ganz meiner ist es nicht. Der Dank für den Streß geht an Daniel Kleinen, der letztlich den Kniff gefunden hat, den Quellcode überhaupt erst bearbeiten zu können.
    Kann man die Assembler Datei einfach mit mplab assemblieren?
    Den Inhalt der Zip-Datei einfach in den PIC braten und fertig.

    Im Anhang noch der Ur-Quellcode


    MfG

    Frank
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    das-Bit Gast
    Morgen!

    Habe gestern die asm Datei mit mpasm assembliert und in das PIC gebraten.
    Leider kommt keine Willkommensmeldung wie es normal doch sein sollte:

    ************************************************** ******************************
    PIC PAGER SCAN v1.01 by Kaljevic Dejan 97 All Rights Reserved
    TEL.381-11-596-075 Belgrade,YU eMail: dejan@net.yu
    ************************************************** ******************************

    Ich habe den Watchdog Timer ausgeschaltet! Vielleicht habe ich beim assemblieren was übersehen!?


    viele Grüße

    das-Bit

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Ja stimmt, das erste Zip war garnicht die .hex-Datei.
    Durch einen blöden Irrtum habe ich unlängst mein gesamtes Archiv mit allen Softwarevarianten und asssemblierten Files gelöscht. Die beiden Files hier sind der traurige Rest.
    Ich kümmere mich mal, könnte aber etwas dauern.

    MfG

    Frank

  7. #7
    das-Bit Gast
    Hallo F64098,

    ich habe Zeit :-), werde zuvor noch einen Schmitt Trigger implementieren,
    um auch einen Scanner benutzen zu können...

    Mit welchem Assembler hast du den die ASM Datei übersetzt?


    viele Grüße!

    das-Bit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •