Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Motorola BMD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    absar Gast
    Ja, das war schon eine Option, die Motorola mit der Geräteeinführung umgesetzt hatte. Auch die alten originalen Codeplugs konnten auf diese Option "programmiert" werden.

    Wenn der Melder werkseitig als "Nur Ton" ausgerüstet war, dann müsste am Ende der Seriennummer ein "M" stehen. Geräte mit "Tone and voice alert" haben dort ein "C".

    Beispiel: ADA02ZAC2563-C = 4m BOS Pager with Tone and Voice Alert

    Das gilt wie gesagt nur bei werkseitiger Ausrüstung.

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hi!
    Das hört sich schonmal gut an! Kann man diese Werkseitige 'sperre' irgendwie entfernen? Das würde mir dann schonmal weiter helfen!

  3. #3
    absar Gast
    Diese Option ist im Codiestecker genauso gespeichert wie die 5-Tonfolge. Es dürfte damit behoben sein, wenn einfach ein neuer Codierstecker eingesetzt wird, der eben diese Option nicht aufweist (wie eigentlich jeder 0815-Stecker). Die richtige 5-Tonfolge muss aber schon drauf sein.

    Die "Idee", die dahinter steckt ist, sich das Setzen bzw. Lösen von Lötbrücken zu ersparen. Daher werden beim BMD diese ganzen Optionen alleine über den Codiestecker geregelt. Einzig die Option Mithören wird über einen zweiten Schalter geregelt und hat nicht mit dem Codierstecker zu tun, genauso wie Mem-O-Lert.

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von absar
    Einzig die Option Mithören wird über einen zweiten Schalter geregelt und hat nicht mit dem Codierstecker zu tun, genauso wie Mem-O-Lert.
    Was ja mit dem RPG-3 von www.bmd-kodierstecker.de auch schon möglich ist (Funktion Mithören beim Einschalten)

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    So ich habe jetz geschaut! Haben Melder mit einem M nach der seriennummer als wersseitig ausgelieferte Nur Ton Melder! Bl0ß wenn das Werksseitg schon als nur ton ist dann hängt das doch nicht mitm codierbaustein zusammen oder wurden die werksseitig mit codierstecker geliefert?

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    ja so ist es. Der Codeplug wurde werkseitig auf Nur-Ton programmiert.
    Aufhebung nur durch einen anderen Codeplug.

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Kauf dir den RPG-3 mit Durchsage, dann kannst du gleich Mithören beim Einschalten Programmieren lassen. Dann hast du sogar mehr als du wolltest. Um die 50 € wirst du wohl nicht rumkommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •