Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Discriminator

  1. #1
    dl27radio Gast

    Discriminator

    Bis vor ein paar Tagen habe ich einfach nicht so recht glauben wollen was ein Discriminator am Scanner so ausmacht.Nachdem
    nun einen einfachen UBC144XLT mit Discriminator-Ausgang versehen habe komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
    Pocsag unter FMS32 läuft super,Flex-Aussendungen unter PDW
    lese ich hier jede Menge....und so weiter , vor allem gibts jetzt nicht mehr diese elende Mixer-hin und Herstellerei unter windows
    Es funktioniert einfach ALLES ..egal wie "laut" der scanner ist
    ..man kann die Lautstärke am Scanner sogar vollkommen zurückdrehen ! Falls noch jemand in dem Glauben ist , es müsse doch,verdammt nochmal ,auch ohne Discriminator vernünftig
    gehen der irrt !!! Hier vielleicht noch ein hilfreicher Link
    (falls noch nicht bekannt)
    http://www.discriminator.nl/ubc144xlt/index-en.html

    mfG Christian

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich wollte es auch nich glauben, aber dann habe ich auch nach dieser Seite meinen UBC umgebaut und es ging. ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Tja ... Was soll man sagen .....

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...hlight=nutella

    Gruß Joachim

  4. #4
    dl27radio Gast

    discriminator

    Nichts ......nur noch geniessen !

    Christian

  5. #5
    Rene78 Gast
    Hat jemand eine anleitung für den UBC 278 CLT Tischscanner?

    Schönen dank schon mal


    grüße René

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    @Rene: die Anleitung zur Umrüstung für den DISC?

    Ist bei dem Modell glaub ich gar nicht richtig möglich?!

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Hallo !!
    Ich habe meinen Scanner (144xlt) jetzt auch mal nach dieser Anleitung umgebaut. Komsicher weise geht jetzt gar nichts mehr.
    Es kommt null an im FMS32.
    Kennt jemand das Problem ???

  8. #8
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Probier mal zum testen nur Pin 9 und Masse ob da was ankommt. Vielleicht hast Du Dir ja was durchgebraten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, mal abgesehen vom IC.

  9. #9
    HansDampf Gast
    ich hab mir auch den ausgang nachgerüstet, sehr gut. vor allem die stati die früher aufgrund der rauschsperre verschluckt wurden kommen jetzt alle, mit pocsag habe ich noch nicht so die erfahrungen machen können

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Trotz Suche ("POGSAG" + "FS32") fehlen mir noch einige Antworten zum Disc:

    - nach einbau des Disc in den RealisticPro41 habe ich ein Dauerträger auf dem Disc (auch wenn der Scanner ausgeschaltet ist!)

    - es ist ein Dauerbrummen auf dem Ausgang (trotz geschirmten Kabeln zur Soundkarte)

    - FMS32 wertet kein Poc aus auf dem Disc - noch nicht einmal Schrott - es erfolgt keine Erkennung des Poc-Signals

    - wenn ich den Kopfhörerausgang MITanschließe (Y-Kabel 2xMono auf 1x Stereo - Disc links, Kopfhörer rechts, Masse gemeinsam) hört der Dauerträger auf dem Disc auf

    Wie kann ich o.g. Dinge beheben????
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #11
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von dl27radio
    Bis vor ein paar Tagen habe ich einfach nicht so recht glauben wollen was ein Discriminator am Scanner so ausmacht.Nachdem
    nun einen einfachen UBC144XLT mit Discriminator-Ausgang versehen habe komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
    Pocsag unter FMS32 läuft super,Flex-Aussendungen unter PDW
    lese ich hier jede Menge....und so weiter , vor allem gibts jetzt nicht mehr diese elende Mixer-hin und Herstellerei unter windows
    Es funktioniert einfach ALLES ..egal wie "laut" der scanner ist
    ..man kann die Lautstärke am Scanner sogar vollkommen zurückdrehen ! Falls noch jemand in dem Glauben ist , es müsse doch,verdammt nochmal ,auch ohne Discriminator vernünftig
    gehen der irrt !!! Hier vielleicht noch ein hilfreicher Link
    (falls noch nicht bekannt)
    http://www.discriminator.nl/ubc144xlt/index-en.html

    mfG Christian
    Hallo ist der Discriminatorausgang auch über die Rauschsperre, also wenn ich den am PC angeschlossen habe und über die PC Lautsprecher höre rauscht es dann?
    Oder gibt es eine möglichkeit den Scanner am PC anzuschließen so das der Scanner ganz leise ist und ich dennoch laut genug für den PC ist?
    Irgentwie vor dem Volume Podie abzugehen?

    Achso der link gibt es den auch auf Deutsch?

    Gruß
    Krauser
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  12. #12
    Flipstar1 Gast

    Diskriminator- ausgang

    Hallo,

    ich brauche mal etwas hilfe! Habe ein UBC80XLT und hätte gerne einen Disk-ausgang. Die anleitung dafür kenne ich aber so richtig erkennt man ja nicht, was man für Bauteile dafür braucht! Ich weis das man ne Klinke Buchse braucht!
    Aber wie groß muss der Widerstand sein und was ist das braune da?

    Hoffe mir kann jemand helfen!

    Könnt mir auch ne E-mail schreiben! Wäre mir sogar lieber!

    suzuki.gs500f@polizisten-duzer.de

    Vielen Dank!

    Gruß Flip

  13. #13
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo Flipstar1
    Der Widerstand ist 10k Ohm groß und das "braune" ist nen Kondensator mit na Kapazität 2,2nF
    Steht aber im Text :-)
    mfg Volker Nerge

  14. #14
    Flipstar1 Gast
    Was ist den der unterschied zwischen Chinch und klinke? Geht doch bei beiden das selbe signal durch!

    Was könnt ihr mir denn so als software anbieten?
    Was ich gebrauchen kann:

    - etwas was mir ne sms schickt wenn ich nen einsatz habe!

    Vielen Dank

    Gruß Flip

  15. #15
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Trotz Suche ("POGSAG" + "FS32") fehlen mir noch einige Antworten zum Disc:

    - nach einbau des Disc in den RealisticPro41 habe ich ein Dauerträger auf dem Disc (auch wenn der Scanner ausgeschaltet ist!)

    - es ist ein Dauerbrummen auf dem Ausgang (trotz geschirmten Kabeln zur Soundkarte)

    - FMS32 wertet kein Poc aus auf dem Disc - noch nicht einmal Schrott - es erfolgt keine Erkennung des Poc-Signals

    - wenn ich den Kopfhörerausgang MITanschließe (Y-Kabel 2xMono auf 1x Stereo - Disc links, Kopfhörer rechts, Masse gemeinsam) hört der Dauerträger auf dem Disc auf

    Wie kann ich o.g. Dinge beheben????


    Ganz einfach, wahrscheinlich hast Du Dich an die Anleitung aus Holland gehalten. Habe ich auch so getan.

    Dann jedoch hatte ich das gleiche Problem wie Du!
    Daraufhin hab ich selbst nachgedacht und hab das erstmal richtig angeschlossen...
    Auf dem Bild bei mir zumindest war die Masse falsch angeschlossen und wurde mit dem Signal kurzgeschlossen, soweit ich mich erinnern kann.

    Sandy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •